Google jetzt verschlüsselt
Google bietet nun auch Suchanfragen mit SSL-Verschlüsselung an. Derzeit steht die Verschlüsselung allerdings nur unter https://www.google.com zur Verfügung. Bei anderen Top-Level-Domains wie .de werden die Daten nach wie vor unverschlüsselt üertragen. Mit Hilfe der Verschlüsselung wird es Dritten erschwert, die Inhalte der durchgeführten Suchanfragen und Suchergebnisse mitzulesen. Das Angebot besteht nur für die klassische Websuche, nicht aber für Maps oder Bilder. Siehe dazu auch den entsprechenden Beitrag in der Google-Hilfe.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Ausfall der .de Top Level Domain
Wie inzwischen vom Denic berichtet wird, beruhte der Ausfall auf einem fehlerhaften Update mehrere DNS-Server (12 von 16 Servicestandorte). Durch Caching bei den Internet Service Providern (ISPs) waren die Auswirkungen teilweise bis mehrere Stunden nach der Behebung spürbar.
Neues SEO-Magazin: Website-Boosting
Basierend auf dem erfolgreichen Buch "Website Boosting 2.0" von Autor Mario Fischer gibt es nun ein SEO-Magazin, das sich mit den Themen Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschinenmarketing, Usability von Websites, Konversionsoptimierung und Ähnlichem befasst. Wer das genannte Buch von Mario Fischer gelesen hat, darf interessante und praxisbezogene Beiträge erwarten. Das Abo für das Magazin "Website Boosting" gibt es für Studenten zu einem ermäßigten Preis.
{plusone}
SEO Südwest ist online
Seit Mai 2010 ist die neue SEO-Infoplattform SEO Südwest online. Zukünftig werden hier Informationen, Tipps und Tricks sowie Wissenswertes rund um die Themen Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenmarketing (SEM) zusammengetragen. Anregungen sind natürlich jederzeit willkommen. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Von Christian Kunz+
{extravote 1}
{plusone}
Weitere Beiträge
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da
- Die Google AI Overviews für Discover sind live: zunächst in den USA, Südkorea und Indien
- Traffic-Anteil von KI nur im Dezimalbereich: Sollte man dennoch dafür optimieren?
- John Müller von Google kritisiert Linkpraktiken mancher Newswebsites
- Bericht: Google will Sicherheitslücke für ASCII-Smuggling-Angriffe in Gemini nicht schließen
- Googles KI-Modus verändert das Nutzerverhalten – Studie zeigt Rückgang der Klicks