Skip to main content

Google-Penalty für Interstitials: Aufhebung nur nach erneutem Crawl

PenaltyGoogles Penalty für störende Interstitials bleibt auch nach einer Anpassung der betroffenen Seite bestehen, und zwar so lange, bis Google die Seite erneut gecrawlt und indexiert hat. Das gilt umgekehrt auch für die Verhängung der Strafe.

  • Erstellt am .

Google-Penalty für Interstitials bisher mit wenig Wirkung

PenaltyDie Google-Penalty für störende Interstitials zeigt bis jetzt wenig Wirkung. Bei vereinzelten Seiten kam es zwar zu Rankingverlusten, doch insgesamt halten sich die Veränderungen bisher in engen Grenzen.

  • Erstellt am .

Google: Penalties sind nur für Webseiteninhaber sichtbar

PenaltyEs gibt laut Google nur eine Möglichkeit, eine Webseite auf manuell verhängte Penalties zu untersuchen, und das ist die Google Search Console. Tools von Drittanbietern sind dazu also grundsätzlich nicht in der Lage.

  • Erstellt am .

Wie man eine Google-Penalty für ausgehende Links vermeiden kann

PenaltyNicht nur für schadhafte Backlinks kann man mit einer Google-Penalty belegt werden. Auch ausgehende Links können zu manuellen Maßnahmen und damit zu einer Abstrafung führen. Daher ist es wichtig zu wissen, welche Arten von ausgehenden Links gefährlich sind.

  • Erstellt am .

Google Penguin: Das muss man über die Auswirkungen auf gute und schlechte Links wissen

PenguinDas letzte Penguin-Release ist inzwischen fast einen Monat her, und die Diskussion um den richtigen Umgang mit schlechten Links ist noch immer nicht vorbei. Dabei stehen zwei Fragen im Vordergrund: Soll man weiterhin schlechte Links per Disavow abwerten, und was bedeutet Penguin eigentlich für die "guten" Links einer Webseite?

  • Erstellt am .

Google: Linkaufbau per Widget kann zu Abstrafung führen

PenaltyGoogle will bestimmte Webseiten abstrafen, die Linkaufbau mit Hilfe von Widgets betreiben. Ein solches Vorgehen verstoße gegen die Webmaster-Richtlinien. Wenn man Links in Widgets einbindet, müssen diese als "nofollow" gekennzeichnet werden.

  • Erstellt am .

Google: kein Tool zum Testen von Interstitials geplant

InterstitialsGoogle plant kein Tool zur Prüfung von Webseiten auf störende Werbeeinblendungen, sogenannte Interstitials. Die Nachfrage nach einem solchen Tool war angestiegen, nachdem Google die Abwertung von Webseiten mit störenden Interstitials angekündigt hatte.

  • Erstellt am .