SEO-Recap vom 29.5.: Google aktualisiert technische Dokumentationen
Google hat einige technische Empfehlungen aktualisiert und erweitert, so zum Beispiel für strukturierte Daten auf How-To-Seiten.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google erweitert Empfehlungen für Mobile First um Changelog
Google hat die Empfehlungen zur Vorbereitung auf Mobile First erweitert. Dort gibt es jetzt ein Changelog, in dem neue Ankündigungen nachverfolgt werden können.
Google: Mobile First gilt nicht automatisch für neue Subdomains bestehender Domains
Die Verwendung einer neuen Subdomain führt nicht dazu, dass Google die betreffenden Inhalte ab dem 1. Juli per Mobile First indexiert.
Google aktualisiert Anforderungen an strukturierte Daten für How-Tos
Google hat die Anforderungen an strukturierte Daten für How-To-Seiten angepasst. Mit solchen Inhalten lassen sich großflächige und sehr präsente Snippets auf den Suchergebnisseiten erzielen.
Google-Tool für Adresswechsel nicht zum Zusammenführen von Websites gedacht
Wenn zwei Websites zu einer einzigen zusammengeführt werden, ist das Tool für Adresswechsel in der Google Search Console nicht geeignet.
SEO-Recap vom 28.5.: Google straft Websites wegen falscher Favicons ab
Google hat Websites abgestraft, die irreführende Favicons verwenden.
Missbrauch von Favicons in den Suchergebnissen: Google straft erste Seiten ab
Kurz nach der Einführung von Favicons auf den mobilen Suchergebnisseiten hat Google einige Webseiten abgestraft, auf denen die Favicons missbräuchlich verwendet wurden.
E-Commerce: Risiko für Unternehmen durch fremde Answer Box in Google
Wenn Google für markenbezogene Suchanfragen Inhalte von Drittseiten in der Answer Box anzeigt, stellt das für die betreffenden Unternehmen ein Risiko und verschenktes Potential dar.
Google indexiert neue Webseiten ab dem 1. Juli Mobile First
Google hat angekündigt, ab dem 1. Juli alle neuen Webseiten per Mobile First zu indexieren.
Google erneut: Auch Backlinks hinter einer Paywall können zählen
Google wertet auch Backlinks, die hinter einer Paywall versteckt sind. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass Google diese Inhalte crawlen und indexieren kann.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar