SEO-Recap vom 13.12.: Google aktualisiert den SEO Starter Guide
Google hat zum ersten Mal seit vielen Jahren den SEO Starter Guide aktualisiert.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Anzeige von Marken: Google schneidet Titel auch in der Mitte aus
Der Platz für den Titel von Suchergebnissen bei Google ist begrenzt. Zu lange Titel werden abgeschnitten - jedoch nicht nur am Ende, sondern offensichtlich auch in der Mitte, um eine Marke oder den Namen der zugehörigen Webseite anzuzeigen.
Nach Jahren ist es soweit: Google aktualisiert den SEO Starter Guide
Google hat nach sieben Jahren eine neue Version des SEO Starter Guides herausgebracht. Enthalten sind vor allem Erweiterungen in Bezug auf die mobile Suchmaschinenoptimierung. Neu sind auch Erläuterungen zu strukturierten Daten.
Google Maps bringt Echtzeitinformationen für die Fahrt mit Bus und Bahn
Zukünftig kann man sich von Google Maps während der Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf dem Laufenden halten und sich sogar benachrichtigen lassen, bevor die Ziel-Haltestelle erreicht wird.
Google warnt Webmaster wegen fehlender Inhalte auf AMP-Seiten
Google versendet Warnungen an Webmaster, wenn auf deren AMP-Seiten Videos fehlen, die auf der Canonical-Version der Seite enthalten sind.
SEO-Recap vom 12.12.: Google warnt bei veralteter TLS-Version
Google warnt Webseitenbetreiber, auf denen eine veraltete TLS-Version zum Einsatz kommt.
Google versendet Warnung bei veralteter TLS-Version
Nur weil eine Seite HTTPS einsetzt, muss sie nicht sicher sein, denn auch das eingesetzte TLS-Protokoll und das Zertifikat müssen gewissen Standards genügen. Google hat deshalb damit begonnen, Warnungen zu versenden, wenn auf einer Webseite eine veraltete Version des TLS-Protokolls genutzt wird.
Google zeigt Umfragen in Suchergebnissen an
Google hat offenbar ein neues Element auf den Suchergebnisseiten eingeführt: Für bestimmte Suchanfragen erscheint eine Umfrage-Box innerhalb der organischen Suchergebnisse. Vermutlich handelt es sich dabei um ein Feature aus "Posts on Google".
Twitter zeigt zukünftig Zähler für Videos an
Twitter ermöglicht zukünftig wie andere Plattformen auch das Zählen, wie oft ein Video abgespielt wurde. Damit sollen vermutlich die eigene Reichweite demonstriert und neue Anreize zum Buchen von Werbung geschaffen werden.
SEO-Recap vom 11.12.: Ausweitung der Daten in der neuen Google Search Console
in der neuen Google Search Console wird man wahrscheinlich auf historische Daten der letzten zwölf Monate zurückblicken können..
Weitere Beiträge
- ChatGPT: starker Zusammenhang von Citations und Google Rankings nur für die ersten Suchanfragen beim Query Fan-Out
- Neues Google Feature 'About' zeigt KI-Beschreibungen von Marken an
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks