Google: Generische Disavow-Dateien für mehrere Seiten bedeuten 'unnötige Arbeit'
Das Erstellen generischer Disavow-Dateien zum Abwerten von Links für mehrere verschiedene Webseiten bringt laut Google keine Vorteile und bedeutet unnötige Arbeit.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: in XML-Sitemaps auf richtige Schreibweise der URLs achten!
URLs in XML-Sitemaps müssen richtig geschrieben werden, um von Google gezählt zu werden. Schon kleine Abweichungen können dazu führen, dass Google eine URL der betreffenden Sitemap nicht zuordnet.
Neu: Facebook Sound Collection bringt Musik und Sounds zum Erstellen von Videos
Facebook bietet jetzt eine Möglichkeit, selbst erstellte Videos mit der passenden musikalischen Untermalung zu versehen. Dazu gibt es in der Facebook Sound Collection eine große Menge verschiedener Musikstücke und Sounds.
Google: Anteil der SERPs mit AdWords-Anzeigen zwischenzeitlich eingebrochen
Der Anteil der Google-Suchergebnisseiten mit bezahlten Suche-Anzeigen ist zwischenzeitlich deutlich zurückgegangen. Betroffen waren vor allem die Top-Ads, aber auch die Anzeigen unterhalb der organischen Treffer.
Neue Google Search Console bringt historische Daten für 12 Monate
In der neuen Google Search Console wird es wesentlich mehr historische Daten geben als bisher. Statt auf 90 Tage wird man zukünftig aus 12 Monate zurückblicken können.
Google: Delokalisierung einer Domain kann lokale Rankings negativ beeinflussen
Das Entfernen der Ausrichtung einer Domain auf ein bestimmtes Land in der Google Search Console kann dazu führen, dass sich bestimmte lokale Rankings der Domain für betreffenden Land verschlechtern.
SEO-Recap vom 8.12.: Diskussion mit Google über Voice Searches
Google soll Voice Searches separat in der Search Console ausweisen, doch das Unternehmen sträubt sich noch.
Diskussion mit Google: Sollen Voice Searches in der Search Console gekennzeichnet werden?
Sollten sprachbasierte Suchanfragen ("Voice Search") in der Google Search Console gesondert ausgewiesen werden? Inwiefern unterscheiden sich diese von Suchanfragen, die per Tastatur eingegeben werden? Und welchen Nutzen kann man aus der Kenntnis dieser Punkte ziehen? Diese Diskussion findet gerade zwischen einigen SEOs und Johannes Müller von Google statt.
Google: Bei Verwendung von Canonicals können Inhalte verloren gehen
Vorsicht beim Einsatz von Canonical-Links: Google ignoriert alle Inhalte auf Seiten, die per Canonical auf eine andere Seite verweisen.
'info:'-Abfrage zeigt, ob Google das Verhältnis zwischen mobiler Seite und Desktop-Seite versteht
Es gibt eine Möglichkeit, mit der man meistens feststellen kann, ob Google das Verhältnis zwischen mobiler und Desktop-Version einer Webseite richtig verstanden hat: Die "info:"-Abfrage.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: starker Zusammenhang von Citations und Google Rankings nur für die ersten Suchanfragen beim Query Fan-Out
- Neues Google Feature 'About' zeigt KI-Beschreibungen von Marken an
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks