Google testet Bilder in Textanzeigen und Favicons in Suchergebnissen
Google erweitert testweise ausgewählte Textanzeigen mit Bildern. In einem anderen Test werden die Snippets organischer Suchergebnisse um Favicons ergänzt.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Googlebot crawlt aus den USA: Vorsicht bei lokalisierten Inhalten!
Google crawlt fast ausschließlich aus den USA. Das kann zu Problemen führen, wenn Inhalte nur für bestimmte Regionen angeboten werden oder sogar Geoblocking zum Einsatz kommt.
SEO-Recap vom 18.12.: Google gibt Tipps zur Umstellung auf Mobile First-Index
Google gibt in einem offiziellen Blogpost Tipps, wie man sich auf den neuen 'Mobile First'-Index vorbereiten kann.
Google bringt offizielle Meldung zum 'Mobile First'-Index
Google hat in einem Blogbeitrag Tipps veröffentlicht, wie sich Webmaster auf den neuen 'Mobile First'-Index vorbereiten können. Die Umstellung ist bereits in vollem Gange.
Google: beim Testen auf neuen Index AMP-Seiten nicht vergessen
Wenn man testen möchte, ob die eigene Webseite bereits in den neuen Google-Index aufgenommen wurde, und eine Auswertung der Logfiles vornimmt, muss man dabei AMP-Seiten herausrechnen, denn auch diese werden vom mobilen Googlebot besucht.
Zeitweises Ausblenden von Freunden: Facebook führt 'Snooze'-Button ein
Facebook wird zukünftig die Möglichkeit anbieten, bestimmte Freunde, Gruppen oder Seiten zeitweise aus dem persönlichen Newsfeed auszublenden. Der 'Snooze-Button' soll dabei helfen, die persönlichen Nachrichten besser nach eigenen Wünschen gestalten zu können.
Google: Von AMP-Seiten möglichst nicht auf Desktop-Seiten verlinken
Das Verlinken von AMP- auf Desktop-Seiten sollte laut Google aus Gründen der Usability vermieden werden. Der Kontrast zwischen den Darstellungsvarianten wäre zu groß.
Googlebot: Adblocker-Hinweise können das Crawlen einer Seite beeinträchtigen
Webseiten, die Besuchern mit aktiviertem Adblocker einen Warnhinweis ausgeben oder bei aktiviertem Adblocker keine Inhalte anzeigen, können Probleme mit dem Crawlen durch Google und anderen Suchmaschinen bekommen.
Google: Eine gemeinsame XML-Sitemap für mehrere Webseiten ist möglich
Google erlaubt das Einreichen einer gemeinsamen Sitemap für mehrere Webseiten. Das ist jedoch an eine Voraussetzung geknüpft.
SEO-Recap vom 15.12.: Ist Eure Seite schon im neuen Google-Index?
Auf einfache Weise kann man testen, ob die eigene Webseite schon in den neuen Google-Index umgezogen wurde.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: starker Zusammenhang von Citations und Google Rankings nur für die ersten Suchanfragen beim Query Fan-Out
- Neues Google Feature 'About' zeigt KI-Beschreibungen von Marken an
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks