Google: Protokoll-relative URLs sind für Canonical-Links möglich, aber nicht empfohlen
Das Verwenden protokoll-relativer URLs für Canonical-Links ist aus Sicht Googles möglich. Dennoch ist davon abzuraten, denn es drohen Sicherheits- und Performanceprobleme.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
JavaScript-Datenvolumen auf Webseiten hat sich in den letzten sieben Jahren verfünffacht
Das JavaScript-Datenvolumen auf Webseiten ist in den letzten Jahres drastisch angestiegen. Damit verbunden war eine Verschiebung des Flaschenhalses: Nicht mehr die Bandbreite stellt heute die kritische Ressource im Netz dar, sondern die CPU-Leistung der Geräte.
Google bestätigt Update von Mitte Dezember
Google hat ein Update für den Zeitraum der letzten Woche bestätigt. In diesem Zeitraum war es zu deutlichen Schwankungen auf den Suchergebnissen gekommen. Die Veränderungen fielen je nach Branche unterschiedlich aus. Vor allem mobile Suchergebnisse waren betroffen. Neue Veränderungen sind seit gestern zu beobachten.
SEO-Recap vom 20.12.: Warum schlechte Inhalte oft gute Rankings erzielen
Fake News und andere Inhalte minderer Qualität erzielen oft gute Rankings, weil sie viele Links erhalten.
Neues Google-Patent: wie Reviews mit der Besuchshäufigkeit an Bedeutung verlieren können
Sind Reviews und Bewertungen von Orten auf Dauer gültig, oder können sie an Bedeutung verlieren? Ein neues, von Google eingereichtes Patent stellt einen Zusammenhang zwischen Reviews und der Besuchshäufigkeit her.
Google: Links auf negative Beispiele können ungewünschte Rankingeffekte haben
Immer wieder kommt es vor, dass Webseiten mit schlechten oder falschen Inhalten auf den vorderen Plätzen der Google-Ergebnisse landen. Ein Grund dafür kann sein, dass diese Seitzen als negative Beispiele genannt und verlinkt werden.
Datenfehler in der Google Search Console: falsche Zahlen für AMP-Seiten
Ein Datenproblem in der Google Search Console führt aktuell dazu, dass falsche Zahlen zu Klicks und Impressionen für AMP-Seiten angezeigt werden.
SEO-Recap vom 19.12.: Neues Google-Tool für Rich Results
Google hat ein neues Tool zum Testen von Rich Results vorgestellt.
Google bringt neues Tool zum Testen von Rich Results
Google hat ein neues Tool zum Testen von Rich Results herausgebracht. Damit lässt sich überprüfen, ob eine Webseite dafür geeignet ist, bestimmte zusätzliche Elemente in den Ergebnis-Snippets zu erhalten. Derzeit ist die Bandbreite der testbaren Daten allerdings noch begrenzt.
Google gibt Tipps zum Umgang mit Trailing Slashes und deren SEO-Effekten
Trailing Slashes in URLs, also am Ende von URLs stehende Slashes bzw. Schrägstriche, können sich auf das Crawlen und Indexieren durch Google auswirken. Was dabei beachtet werden muss, hat Johannes Müller heute mitgeteilt.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: starker Zusammenhang von Citations und Google Rankings nur für die ersten Suchanfragen beim Query Fan-Out
- Neues Google Feature 'About' zeigt KI-Beschreibungen von Marken an
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks