Skip to main content
21. Dezember 2017

CanonicalDas Verwenden protokoll-relativer URLs für Canonical-Links ist aus Sicht Googles möglich. Dennoch ist davon abzuraten, denn es drohen Sicherheits- und Performanceprobleme.

SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Christian Kunz

Christian Kunz

SEO Experte
David Wulf

David Wulf

SEO Experte
Sven Häwel

Sven Häwel

Offpage-Experte
21. Dezember 2017

CodeDas JavaScript-Datenvolumen auf Webseiten ist in den letzten Jahres drastisch angestiegen. Damit verbunden war eine Verschiebung des Flaschenhalses: Nicht mehr die Bandbreite stellt heute die kritische Ressource im Netz dar, sondern die CPU-Leistung der Geräte.

21. Dezember 2017

GoogleplexGoogle hat ein Update für den Zeitraum der letzten Woche bestätigt. In diesem Zeitraum war es zu deutlichen Schwankungen auf den Suchergebnissen gekommen. Die Veränderungen fielen je nach Branche unterschiedlich aus. Vor allem mobile Suchergebnisse waren betroffen. Neue Veränderungen sind seit gestern zu beobachten.

20. Dezember 2017

SEO-RecapFake News und andere Inhalte minderer Qualität erzielen oft gute Rankings, weil sie viele Links erhalten.

20. Dezember 2017

ReviewSind Reviews und Bewertungen von Orten auf Dauer gültig, oder können sie an Bedeutung verlieren? Ein neues, von Google eingereichtes Patent stellt einen Zusammenhang zwischen Reviews und der Besuchshäufigkeit her.

20. Dezember 2017

Fake NewsImmer wieder kommt es vor, dass Webseiten mit schlechten oder falschen Inhalten auf den vorderen Plätzen der Google-Ergebnisse landen. Ein Grund dafür kann sein, dass diese Seitzen als negative Beispiele genannt und verlinkt werden.

20. Dezember 2017

SucheanalyseEin Datenproblem in der Google Search Console führt aktuell dazu, dass falsche Zahlen zu Klicks und Impressionen für AMP-Seiten angezeigt werden.

19. Dezember 2017

SEO-RecapGoogle hat ein neues Tool zum Testen von Rich Results vorgestellt.

ANZEIGEN

19. Dezember 2017

GoogleGoogle hat ein neues Tool zum Testen von Rich Results herausgebracht. Damit lässt sich überprüfen, ob eine Webseite dafür geeignet ist, bestimmte zusätzliche Elemente in den Ergebnis-Snippets zu erhalten. Derzeit ist die Bandbreite der testbaren Daten allerdings noch begrenzt.

19. Dezember 2017

SEOTrailing Slashes in URLs, also am Ende von URLs stehende Slashes bzw. Schrägstriche, können sich auf das Crawlen und Indexieren durch Google auswirken. Was dabei beachtet werden muss, hat Johannes Müller heute mitgeteilt.


Weitere Beiträge