SEO-Recap vom 2.1.: Google-Update gegen unnatürliche Links?
Es gibt Hinweise auf ein Google-Update, das sich gegen Seiten mit einem unnatürlichen Linkprofil richtet.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Bei ungültigen URLs 404-Fehler senden
Eine Webseite sollte laut Google einen 404-Fehler senden, wenn eine ungültige URL aufgerufen wird. Nicht zu empfehlen sind dagegen 500er-Fehler, die auf Probleme des Servers hinweisen.
Google zeigt eigene und externe Reviews für lokale Suchergebnisse gemeinsam an
Google zeigt jetzt im Local Panel Reviews von Bewertungsplattformen und anderen Drittseiten zusammen mit eigenen Reviews an. Auf Wunsch lassen sich die Reviews nach Quelle filtern.
Anzeichen für Google-Update, das Seiten mit unnatürlichen Links abwertet
Es gibt Hinweise auf ein weiteres Google-Update, das zwischen Weihnachten und Silvester stattgefunden haben soll. Im Fokus dieses Updates stehen anscheinend Seiten mit einem unnatürlichen Linkprofil, die zum Beispiel Backlinks aus Privanten Bognetzwerken (PBN) nutzen.
Können Nofollow-Links positive Rankingeffekte haben?
Google verlangt, dass bestimmte Links wie zum Beispiel solche aus Anzeigen oder Widgets auf "nofollow" gesetzt werden. Damit sollen Manipulationen der Rankings verhindert werden. Bedeutet dass gleichzeitig, dass Nofollow-Links keinerlei Rankingeffekte haben? Ein aktueller Versuch lässt zumindest vermuten, dass dies nicht der Fall ist und dass es durchaus einen Zusammenhang geben kann.
Voice Search: Google veröffentlicht erstmals Bewertungsrichtlinien
Zur Prüfung von Suchergebnissen, die per Voice Search geliefert werden, hat Google jetzt erstmals Bewertungsrichtlinien veröffentlicht. Mit ihnen können Qualitätsprüfer die Güte der Ergebnisse einschätzen.
SEO-Recap vom 29.12.: Google schließt negative Reviews von Ex-Arbeitnehmern aus
Negative Bewertungen von Unternehmen durch Ex-Mitarbeiter verstoßen jetzt gegen die Google-Richtlinien.
Google: Inhalte nicht einfach von anderen Seiten übernehmen!
Das Übernehmen fremder, bereits bestehender Inhalte auf die eigene Webseite ist keine gute Idee, denn Google verlangt von jeder Seite einen Mehrwert. Zur Orientierung gibt es eine Reihe von Kriterien, anhand derer man die Qualität einer Seite messen kann.
Google: 'Noindex' führt nach einiger Zeit automatisch zu 'nofollow'
Seiten, die auf "noindex" gesetzt werden, fallen früher oder später aus dem Google-Index heraus. Das führt dazu, dass auch die Links auf diesen Seiten nicht mehr berücksichtigt werden.
Google: negative Reviews für frühere Arbeitgeber jetzt nicht mehr zulässig
Google erlaubt ab sofort keine negativen Bewertungen früherer Arbeitgeber durch Ex-Arbeitnehmer mehr. Der Grund sind mögliche Interessenskonflikte.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: starker Zusammenhang von Citations und Google Rankings nur für die ersten Suchanfragen beim Query Fan-Out
- Neues Google Feature 'About' zeigt KI-Beschreibungen von Marken an
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks