Google: 'Wichtige Inhalte gleich und ohne Umwege anzeigen!'
Wichtige Inhalte auf einer Webseite sollten laut Google direkt und möglichst ohne Extra-Klicks angezeigt werden. Das gilt auch für mobile Webseiten.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Studie sagt dem Suche-Marketing neuen Aufwind voraus
Das Suche-Marketing, zu dem neben der Suchmaschineoptimierung (SEO) auch die bezahlte Suche-Werbung (SEA) gehört, soll nach einer aktuellen Studie wieder an Fahrt gewinnen.
SEO-Recap vom 4.1.: Sicherheitslücken in CPUs und mögliche Auswirkungen auf Webseiten
Die kürzlich entdeckten Sicherheitslücken in zahlreichen CPUs könnten auch negative Auswirkungen auf viele Webseiten haben.
Google My Business jetzt mit Video-Upload für ausgewählte Branchen
In Google My Business können jetzt Einträge aus bestimmten Branchen mit Videos versehen werden.
Sicherheitslücke in vielen CPUs: Was müssen Webseitenbetreiber und SEOs beachten?
Die aktuelle Sicherheitslücke, die in vielen der aktuell verwendeten CPUs besteht, könnte sich auch auf die Performance von Webseiten auswirken. Was müssen Webmaster und SEOs beachten?
Wie Leugner des Klimawandels Google-Anzeigen für ihre Zwecke nutzen
Google AdWords wird offenbar von Personen und Organisationen, die den Klimawandel leugnen, zur Verbreitung ihrer Meinung genutzt. Das verstößt nicht gegen Googles Richtlinien.
SEO-Recap vom 3.1.: Linkstruktur von mobiler Seite und Desktop-Seite darf unterschiedlich sein
Die Linkstruktur der mobilen Variante einer Webseite muss laut Google nicht der Linkstruktur der Desktopversion entsprechen.
Google: 'Wir erfinden keine URLs'
Google crawlt nur URLs, die an irgendeiner Stelle angegeben sind. URLs werden dagegen nicht zusammengestellt oder erfunden.
Eine Klarstellung zu Google und 307-Redirects
307-Redirects stellen eine besondere Form der Weiterleitung dar. Anders als gewöhnliche 301- oder 302-Redirects können sie nicht nur vom Server, sondern auch vom Browser durchgeführt werden. Wie geht Google damit um?
Google: Mobile Webseite muss nicht die gleiche interne Linkstruktur haben wie die Desktop-Seite
Google setzt für die mobile Version einer Webseite nicht die gleiche interne Linkstruktur voraus, die es auf der Desktop-Version gibt. Wichtig ist aber, dass die wesentlichen Inhalte auf beiden Seiten gleich und crawlbar sind.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: starker Zusammenhang von Citations und Google Rankings nur für die ersten Suchanfragen beim Query Fan-Out
- Neues Google Feature 'About' zeigt KI-Beschreibungen von Marken an
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks