Google wirft viele News-Publisher aus der Nachrichtensuche
Google hat viele News-Publisher aus der Nachrichtensuche entfernt. Einige erhielten eine Mitteilung, andere nicht. Es gibt viele Beschwerden im News-Forum.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Disavow-Tool nur nutzen, wenn man schädliche Links kennt
Das Disavow-Tool zum Abwerten von Links sollte man laut Google nur dann nutzen, wenn man die schädlichen Links kennt oder wenn eine Penalty verhängt wurde.
Google: Download-Zeit von 1,4 Sekunden ist zu lang
Die Download-Zeit einer Webseite stellt einen wichtigen Faktor der Webseitengeschwindigkeit dar. Wenn das Herunterladen der Dateien einer Seite zu lange dauert, kann sich das negativ auf die Crawling-Rate auswirken.
Google: Caching-Probleme können kopierte Inhalte gegenüber Original begünstigen
Für jeden Webseitenbetreiber ist es besonders ärgerlich, wenn eigene Inhalte auf einer anderen Webseite kopiert werden und diese dann auch noch bessere Rankings erzielt als das Original. Normalerweise geschieht das aber nicht: Meistens sind technische Probleme auf der Originalseite die Ursache.
Vorsicht vor Duplicate Content durch Groß- und Kleinschreibung in URLs
Google hat darauf hingewiesen, dass bei URLs zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird. Wenn eine Seite über URLs in verschiedenen Varianten erreichbar ist, besteht die Gefahr von Duplicate Content. Und es gibt weitere Gründe, auf Großschreibung in URLs zu verzichten.
Google: keine offiziellen Zahlen zum Voice Search-Anteil
Google liefert keine offiziellen Zahlen zum Anteil gesprochener Suchanfragen (Voice Search). Dabei dürften deren Anteil inzwischen recht groß sein.
Google verwendet zur Anzeige von Crawling-Fehlern die Pacific Standard Time
Auch wenn Google bei Crawling-Fehlern nur das Datum und keine Uhrzeit darstellt: Grundlage ist die Pacific Standard Time (PST).
SEO-Recap vom 5.1.: Google fordert: Wichtige Inhalte sofort anzeigen!
Wichtige Inhalte auf einer Webseite sollten laut Google direkt und ohne Umwege sichtbar sein.
Google: Merkwürdige Rankings in Search Console-Bericht können von Knowledge Panel stammen
Wenn die Google Search Console ungewöhnliche Rankings zeigt, können Platzierungen im Knowledge Graph die Ursache sein. Um herauszufinden, wie die Rankings entstanden sind, empfiehlt sich eine systemantische Vorgehensweise.
Google: Indexieren von Audio-Inhalten weiterhin schwierig
Audio-Inhalte wie Podcasts können auch weiterhin nur dann von Google indexiert werden, wenn ergänzende Informationen in Form von Meta-Daten oder Text vorliegen. Dabei ist Google eigentlich inzwischen sehr gut in der Lage, gesprochene Worte zu erkennen und zu verstehen.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: starker Zusammenhang von Citations und Google Rankings nur für die ersten Suchanfragen beim Query Fan-Out
- Neues Google Feature 'About' zeigt KI-Beschreibungen von Marken an
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks