Google: Es ist ok, die gleichen Textstellen auf mehreren Seiten zu verwenden
Das Verwenden bestimmter Textstellen oder Textblöcke auf mehreren Seiten einer Webseite ist für Google in Ordnung. Je nach Suchanfrage erscheint dann die Seite in den Ergebnissen, die am ehesten zum Bedürfnis des Nutzers passt.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: In hart umkämpften Märkten besser keine Keyword-Domain verwenden
Google rät dazu, in einem hoch kompetitiven Umfeld keine Keyword-Domains zu verwenden. Besser sei die Nutzung eines Markennamens. Ansonsten sei es schwierig, für die Suche nach der eigenen Domain gute Rankings zu erzielen.
Google: Links aus Pressemitteilungen werden oft ignoriert
Google ignoriert Links aus Pressemitteilungen in manchen Fällen. Es besteht jedoch in der Regel kein Grund, Links aus Pressemitteilungen per Disavow-Tool abzuwerten.
Google: Meltdown und Spectre sollten Rankings nicht negativ beeinflussen
Die Verlangsamung durch Patches gegen die mit den Namen Meltdown und Spectre bezeichneten Angriffsszenarien auf Sicherheitslücken in CPUs sollte keine negativen Auswirkungen auf die Rankings der meisten Webseiten haben.
SEO-Recap vom 16.1.: Google ignoriert bestimmte Canonicals
Es kann passieren, dass Google gesetzte Canonical-Links nicht berücksichtigt.
Google: Kauf von 'Nofollow'-Links ist ok
Der Kauf von Links verstößt gegen die Google-Richtlinien. Das gilt aber nicht für Links, die auf 'nofollow' gesetzt sind.
Google: Zusammenführen oder Aufteilen von Webseiten dauert länger als normaler Umzug
Die Migration einer Webseite auf eine neue Domain ist ein anspruchsvolles Vorhaben. Nach dem Umzug kann es eine Weile dauern, bis Google die neuen URLs indexiert und die alten durch die neuen URLs ersetzt hat. Noch länger als bei einem normalen Umzug dauert es beim Aufteilen oder Zusammenführen von Webseiten.
Google kann Canonicals ignorieren, wenn die Zielseiten inhaltlich abweichen
Canonical-Links können unter Umständen von Google ignoriert werden. Möglich ist das, wenn sich die Inhalte auf der Zielseite von denen der Seite unterscheiden, auf der sich der Canonical-Link befindet. Das wiederum kann zu unerwünschten Effekten führen.
SEO-Recap vom 15.1.: Google ist es egal, warum eine Webseite langsam ist
Es gibt viele Gründe, warum eine Webseite langsam sein kann. Das ist für Google (und die Nutzer) aber egal: Sie wollen einfach kurze Ladezeiten.
Google News-Bug: Was tun, wenn meine Seite noch nicht wieder aufgenommen wurde?
Noch immer sind einige der Publisher, die durch einen technischen Fehler aus Google News entfernt wurden, nicht wieder aufgenommen worden. Google rät den Betroffenen zur direkten Kontaktaufnahme.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: starker Zusammenhang von Citations und Google Rankings nur für die ersten Suchanfragen beim Query Fan-Out
- Neues Google Feature 'About' zeigt KI-Beschreibungen von Marken an
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks