Skip to main content
23. Januar 2018

SEO-RecapDie neue Google Search Console ist jetzt für die meisten Nutzer und Properties verfügbar.

SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Christian Kunz

Christian Kunz

SEO Experte
David Wulf

David Wulf

SEO Experte
Sven Häwel

Sven Häwel

Offpage-Experte
23. Januar 2018

Mobile SucheIm Fall eines besonders schwierigen Webseitenumzugs hat Johannes Müller von Google jetzt einige sehr hilfreiche und detaillierte Tipps gegeben. Auf zwei Dinge kommt es besonders an: möglichst vollständige Redirects und Geduld.

23. Januar 2018

Google-ArbeitsplatzSie gehört zu den Mythen, die sich um Google und seine Algorithmen ranken: die Latent Semantische Indexierung (LSI). Kommt diese Technik tatsächlich zum Einsatz, oder wird sie zumindest in Teilen genutzt?

23. Januar 2018

GoogleDie neue Google Search Console steht nach merhmonatiger Testphase jetzt für alle Nutzer zur Verfügung.

23. Januar 2018

UpdateEinige SEO Tracking-Tools zeigen für Mitte Januar deutliche Veränderungen auf den Suchergebnisseiten an. Auch vereinzelte Berichte von Webmastern zeigen, dass es ein größes Google-Update gegeben haben könnte.

22. Januar 2018

SEO-RecapGoogle hat aufgrund von Qualitätsproblemen die Hinweise auf faktengeprüfte Inhalte im neuen News-Panel deaktiviert.

22. Januar 2018

Google-EingangGoogle hat das "Reviewed Claims"-Feature im Knowledge-Panel für News-Publisher vorübergehend außer Betrieb genommen. Grund seien laut einem Bericht Qualitätsprobleme. Zuvor soll es zu Beschwerden aus dem konservativen Lager in den USA wegen falscher Zuordnungen von Faktenchecks gekommen sein.

22. Januar 2018

AMP-TestergebnisGoogle hat das Tool zum Testen von AMP-Seiten erweitert. Außerdem ist es jetzt möglich, Tests direkt von der Suchergebnisseite aus zu starten.

ANZEIGEN

21. Januar 2018

GoogleplexBei der Bewertung der Ladezeit einer Webseite (Page Speed) sollte man zwischen den Besuchern einerseits sowie dem Crawlen und Indexieren andereseits trennen. Darauf hat Google in einem Webmaster-Hangout hingewiesen.

20. Januar 2018

Google ChromeWenn Google Webseiten crawlt und rendert, kommt die Technik des Chrome-Browsers in der Version 41 zum Einsatz. Diese Information kann sehr hilfreich sein, wenn es um das Testen und die Fehlersuche bei der Darstellung durch Google geht. So lässt sich zum Beispiel besser nachvollziehen, warum bestimmte Inhalte nicht oder nicht richtig indexiert werden.


Weitere Beiträge