Google zu Meltdown und Spectre: keine Sonderbehandlung von langsamen Webseiten
Google wird Webseiten keine Sonderbehandlung zukommen lassen, die wegen der Patches gegen die aktuellen CPU-Sicherheitslücken und gegen die mit Meltdown und Spectre gekennzeichneten Angriffe langsamer geworden sind. Die Nutzer interessiere es schließlich nicht, warum eine Webseite langsam sei.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google Bildersuche indexiert keine Bilder aus CSS-Dateien
Google behandelt Bilder aus CSS-Dateien unterschiedlich: Für die Bildersuche werden solche Bilder nicht berücksichtigt, für die Websuche dagegen schon.
Facebook ändert Newsfeed-Algorithmus: weniger Traffic für Unternehmen
Facebook will zukünftig solche Posts im Newsfeed bevorzugen, die zu Interaktionen zwischen Personen und vor allem zwischen Freunden führen. Das Nachsehen haben Unternehmensseiten - diese werden mit einem teilweise deutlichen Rückgang des Traffics leben müssen.
Google My Business: Video-Upload jetzt möglich
In Google My Business können jetzt Kunden und Geschäftsinhaber Videos hochladen. Die Videos erscheinen sowohl in lokalen Suchergebnissen als auch in Google Maps.
SEO-Recap vom 12.1.: Seid Ihr schon für die neue Search Console freigeschaltet?
Viele Webmaster warten ungeduldig darauf, die neue Google Search Console zu nutzen. Wie man testen kann, ob das neue Tool schon für die eigene Webseite freigeschaltet wurde, wurde heute berichtet.
Neue Google Search Console: So kann man testen, ob man schon freigeschaltet wurde
Nachdem Google angekündigt hatte, die neue Search Console für alle auszurollen, gibt es immer noch zahlreiche Nutzer, die keinen Zugriff auf das neue Tool haben. Es gibt eine einfache Möglichkeit, wie getestet werden kann, ob das eigene Konto bereits freigeschaltet wurde.
Google will zukünftig Original-URLs für AMP-Seiten anzeigen
Google hat angekündigt, ein großes Ärgernis bei AMP-Seiten abzuschaffen: Zukünftig sollen die Original-Publisher-URLs angezeigt werden.
Neue Google Search Console bietet zusätzliche Datenvergleichsmöglichkeiten
Die neue Google Search Console, die in diesen Tagen für alle Nutzer ausgerollt wird, enthält zusätzliche Möglichkeiten zum Datenvergleich. Jetzt lassen sich beliebige Zeiträume und unterschiedliche Gerätetypen zueinander ins Verhältnis setzen.
SEO-Recap vom 11.1.: Sitemap als Signal für Canonicals
Google wertet URLs in XML-Sitemaps als Signal für Canonicals.
Google: Bei nicht mehr verfügbaren Produkten Status 404 senden
Google empfiehlt, für nicht mehr lieferbare Produkte in Online-Shops den Status 404 zu senden und nicht auf eine Kategorieseite weiterzuleiten.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: starker Zusammenhang von Citations und Google Rankings nur für die ersten Suchanfragen beim Query Fan-Out
- Neues Google Feature 'About' zeigt KI-Beschreibungen von Marken an
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks