Google indexiert scheinbar einzelne Seiten, die auf 'noindex' gesetzt sind
Eine ineressante Äußerung seitens Google gab es in einem aktuellen Webmaster-Hangout: Anscheinend werden vereinzelt auch Seiten indexiert, obwohl sie auf "noindex" gesetzt sind. In den Suchergebnissen erscheinen sie aber nicht.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: URL-Parameter nicht mit Komma oder Semikolon aneinanderreihen
Webseiten, die zur Navigation URL-Parameter einsetzen, müssen sich in der Regel keine Sorgen machen, dass Google einzelne Parameter eventuell nicht erkennt. Allerdings muss dabei auf die richtige Implementierung geachtet werden. Eine Aneinanderreihung per Komma oder Semikolon wird nicht unterstützt.
Google verlängert offiziell die Descriptions der Suchergebnisse
Google hat offiziell bestätigt, dass jetzt mehr Platz für Descriptions in den Suchergebnissen zur Verfügung steht. Sollte man bestehende Descriptions jetzt anpassen?
SEO-Recap vom 1.12.: Auch im neuen Google-Index Canonical auf Desktop setzen
Auch im neuen Google-Index muss trotz des Mottos "Mobile First" das Canonical auf die Desktop-Version zeigen.
Google: auch im neuen Index muss ein Canonical von mobilen auf Desktop-Seiten gesetzt werden
Auch im neuen "Mobile First"-Index von Google gilt: Eine separate Mobilversion muss stets per Canonical-Link auf die Desktop-Version verlinkt werden.
Google: Theoretisch könnten alle Ergebnisse auf einer SERP von einer Domain belegt werden
Es ist möglich, dass alle Treffer auf einer Google-Ergebnisseite von einer einzigen Domain stammen. Das gilt in der Regel aber nur für bestimmte Suchanfragen.
Google: Bilder können in Gesamt-Sitemap integriert werden
Das Aufnehmen von Bildern in eine XML-Sitemap kann die Chancen für das Crawlen und Indexieren der Bilder erhöhen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es eine eigene Bilder-Sitemap gibt, oder ob die Bilder in eine Gesamt-Sitemap eingebunden werden.
SEO-Recap vom 30.11.: längere Descriptions bei Google
Google hat den verfügbaren Platz für Descriptions in den Suchergebnissen offenbar erweitert.
222 Zeichen und mehr: Es gibt immer mehr Hinweise auf längere Descriptions bei Google
Es deutet vieles darauf hin, dass Google deutlich mehr Platz für Descriptions in den Suchergebnissen zur Verfügung stellt. Die durchschnittliche Länge der dargestellten Descriptions liegt mit knapp 223 inzwischen schon weit über den früheren Werten.
Google Search Console ändert nicht selbständig Einstellungen von Properties
Einstellungen von Properties in der Google Search Console werden nicht ohne Zutun des Webseiteninhabers geändert. Das gilt auch für den Wechsel von HTTP auf HTTPS.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: starker Zusammenhang von Citations und Google Rankings nur für die ersten Suchanfragen beim Query Fan-Out
- Neues Google Feature 'About' zeigt KI-Beschreibungen von Marken an
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks