Warum Google manchmal mehr Ads als organische Ergebnisse anzeigt
Bei bestimmten Suchanfragen enthalten die SERPs bei Google mehr bezahlte Anzeigen als organische Treffer. Das ist für die Nutzer unschön, hat aber durchaus seine Gründe.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Event-Spam: Google geht jetzt gegen Missbrauch strukturierter Daten vor
Google ergreift jetzt Maßnahmen gegen den Missbrauch strukturierter Daten. Als sogenannten Event-Spam bezeichnet man das missbräuchliche Auszeichnen von Produkten oder Rabatt-Aktionen mit strukturierten Daten für Veranstaltungen.
SEO-Recap vom 29.11.: Google lobt SEOs
Lob für SEO-Experten gab es von Google: Es sei manchmal gut, sich auf deren Dienste verlassen zu können.
Google sagt: 'Es ist gut, SEO-Experten zu haben.'
Auch Google erkennt den Mehrwert guter SEOs. Vor allem bei technisch komplexeren Zusammenhängen können die Dienste erfahrener SEO-Experten unentbehrlich sein, was ein aktuelles Beispiel zeigt.
Google: Backlinks nicht nur aufgrund ihrer Nationalität abwerten
Die Herkunft von Backlinks alleine stellt noch keinen ausreichenden Grund dar, sie per Google Disavow-Tool abzuwerten. Man sollte zuerst genauer hinsehen.
Google: keine Möglichkeit, Seiten als weniger wichtig zu markieren
Google bietet keine Möglichkeit, die Bedeutung einzelner Seiten herabzustufen. Auch das Setzen bestimmter Seiten auf "noindex" stellt keine Lösung dar. Welche Möglichkeiten gibt es noch?
SEO-Recap vom 28.11.: Google Trends jetzt mit Daten für YouTube, Bildersuche und mehr
In Google Trends lassen sich jetzt die Daten für YoutTube, die Bildersuche und weitere Suchearten getrennt betrachten.
Google: Descriptions mit 300 Zeichen gesichtet
Angeblich gibt es bei Google derzeit vereinzelt Suchergebnisse zu sehen, die eine Description von bis zu 300 Zeichen besitzen. Normalerweise liegt die Höchstgrenze zwischen 155 und 170 Zeichen. Von Google gibt es dazu keinen Kommentar.
Google Trends jetzt mit separaten Daten für YouTube, News, Shopping und Bildersuche
Google Trends verfügt jetzt über einen neuen Filter, mit dem sich die Daten für verschiedene Suchearten getrennt betrachten lassen. Das ermöglicht interessante Einblicke, die es so noch nicht gab.
Google: Prägnante Titel haben Einfluss auf die Rankings
Google hat die Bedeutung aussagekräftiger Titel unterstrichen. Diese helfen demnach nicht nur den Besuchern einer Seite, sondern werden auch von den Algorithmen berücksichtigt.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: starker Zusammenhang von Citations und Google Rankings nur für die ersten Suchanfragen beim Query Fan-Out
- Neues Google Feature 'About' zeigt KI-Beschreibungen von Marken an
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks