Skip to main content

SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Christian Kunz

Christian Kunz

SEO Experte
David Wulf

David Wulf

SEO Experte
Sven Häwel

Sven Häwel

Offpage-Experte
22. Juni 2025

Die Zeiten, in denen die Optimierung für Google genügte, sind vorbei. Wer seine Website auch in ChatGPT, Perplexity und Co. sichtbar machen will, muss sich mit KI SEO beschäftigen. In diesem Beitrag zeige ich dir, welche Kriterien für die KI-Sichtbarkeit eine Rolle spielen, was LLMs von klassischen Suchmaschinen unterscheidet und wie du die Inhalte deiner Website für KI optimieren kannst.

Dazu erhältst du Praxistipps, eine Checkliste sowie die wichtigsten Fragen und Antworten. Und das alles verständlich beschrieben. Du musst also kein KI-Profi sein, um die Inhalte nachvollziehen zu können.

16. Oktober 2025

Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass im November 2024 erstmals mehr KI-Artikel als von Menschen geschriebene Artikel veröffentlicht wurden.

15. Oktober 2025

Google hat eine neue Form der Kennzeichnung von Anzeigen auf den Suchergebnisseiten ausgerollt. Es werden nun nicht mehr einzelne Anzeigen gekennzeichnet, sondern nur noch der komplette Anzeigenblock.

14. Oktober 2025

Der Google KI-Modus ist jetzt auch in Deutschland und dem Rest der EU ausgerollt. Nach der Ankündigung hatte es noch gedauert, bis es soweit war.

13. Oktober 2025

Google AI Overviews gibt es jetzt auch in Discover. Für Publisher und Content Creators eine weitere Bedrohung ihrer Geschäftsmodelle.

13. Oktober 2025

Der Traffic-Anteil, den KI-Plattformen für Websites erreichen, liegt deutlich unter einem Prozent. Dennoch optimieren manche fast nur noch für KI. Ist das sinnvoll?

11. Oktober 2025

John Müller von Google kritisiert fehlende Links auf Quellen in den News mancher Websites. Stattdessen würden interne Links gesetzt, die nicht hilfreich seien.

ANZEIGEN

10. Oktober 2025

Google hat laut einem Bericht entschieden, die Anfälligkeit von Gemini gegen ASCII-Smuggling-Angriffe nicht zu beheben. Solche Attacken könnten dazu verwendet werden, den KI-Assistenten dazu zu bringen, Benutzern falsche Informationen bereitzustellen. Außerdem könnte das Modellverhalten geändert und dessen Daten manipuliert werden.

08. Oktober 2025

Eine neue Studie über Googles KI-Modus zeigt, dass die neue Suche das Nutzerverhalten tiefgreifend verändert.