Google: Wer im AI Mode und den AI Overviews erfolgreich sein will, muss mehr bieten
Für den Erfolg in den Google AI Overviews und im AI Mode sind hochwertige Inhalte und eine gute User Experience wichtig.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Probleme mit dem Ausspielen von Suchergebnissen sind gelöst
Google hat die Probleme gelöst, die zu Beeinträchtigungen beim Ausspielen von Suchergebnissen geführt hatten.
ChatGPT kommuniziert jetzt auch mit Apps - nur nicht in der EU
OpenAI bietet jetzt Apps, mit denen Nutzer direkt innerhalb von ChatGPT chatten können. Entwickler haben die Möglichkeit, das neue Apps SDK zu nutzen. Die EU bleibt erst einmal außen vor.
Generative KI: Traffic Anteil von Google Gemini steigt deutlich
Google Gemini konnte zuletzt beim Traffic-Anteil gegenüber OpenAI deutlich zulegen. OpenAI liegt allerdings weiter mit großem Abstand vorne.
Google: Probleme können aktuell die Anzeige von Suchergebnissen beeinträchtigen
Google hat derzeit Probleme mit dem Ausspielen von Suchergebnissen an bestimmten Orten.
Warum Referral Traffic keine gute Metrik für den Marktanteil von Suche-Plattformen ist
Der Traffic, den Websites von Google, ChatGPT und anderen erhalten, sagt nur wenig über die Bedeutung der Plattformen aus.
Google testet per KI erzeugte Descriptions auf den SERPs
Google testet die Anzeige KI-basierter Descriptions auf den Suchergebnisseiten. Brauchen wir also bald keine Meta Descriptions mehr?
Zahl menschlicher Besucher auf Websites sinkt laut Studie deutlich
Es gibt immer weniger menschliche Besucher auf Websites, dafür mehr Bot-Traffic. Google bringt dabei 831 mal so viele Besucher wie KI-Plattformen. Das zeigt eine aktuelle Studie.
ChatGPT: So könnt Ihr die Suchanfragen sehen, die zum Grounding verwendet werden
Mit einem einfachen Trick kann man die Suchanfragen ansehen, die ChatGPT zum Grounding seiner Antworten verwendet.
Google AI Mode jetzt auch mit Bildersuche dank ‘Visual Fan-Out’
Google hat eine Aktualisierung für den AI Mode in seiner Suche angekündigt: eine visuelle Suchfunktion. Nutzer können nun konversationelle Fragen stellen und visuelle Ergebnisse erhalten.
Weitere Beiträge
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da
- Die Google AI Overviews für Discover sind live: zunächst in den USA, Südkorea und Indien
- Traffic-Anteil von KI nur im Dezimalbereich: Sollte man dennoch dafür optimieren?
- John Müller von Google kritisiert Linkpraktiken mancher Newswebsites
- Bericht: Google will Sicherheitslücke für ASCII-Smuggling-Angriffe in Gemini nicht schließen
- Googles KI-Modus verändert das Nutzerverhalten – Studie zeigt Rückgang der Klicks
- Google AI Mode jetzt auch in Deutschland verfügbar
- Google: Wer im AI Mode und den AI Overviews erfolgreich sein will, muss mehr bieten
- Google: Probleme mit dem Ausspielen von Suchergebnissen sind gelöst
- ChatGPT kommuniziert jetzt auch mit Apps - nur nicht in der EU
- Generative KI: Traffic Anteil von Google Gemini steigt deutlich
- Google: Probleme können aktuell die Anzeige von Suchergebnissen beeinträchtigen
- Warum Referral Traffic keine gute Metrik für den Marktanteil von Suche-Plattformen ist
- Google testet per KI erzeugte Descriptions auf den SERPs
- Zahl menschlicher Besucher auf Websites sinkt laut Studie deutlich
- ChatGPT: So könnt Ihr die Suchanfragen sehen, die zum Grounding verwendet werden
- Google AI Mode jetzt auch mit Bildersuche dank ‘Visual Fan-Out’
- Google testet neue Kennzeichnung: Ads kaum noch von organischen Ergebnissen zu unterscheiden