Anzeichen für ein unbestätigtes Google Update am 17. und 18. Mai
Es gibt Anzeichen für ein größeres Google Update mit Beginn am 17. Mai. Eine Bestätigung von Google liegt nicht vor.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google verwendet neuen Crawler für URL Inspection Tool und Rich Results Test
Google hat einen neuen Crawler eingeführt, der für das URL Inspection Tool und den Rich Results Test verwendet wird. Der Name: Google-InspectionTool. Dient das dem Schutz von Websites mit Bezahlschranke?
Google: Helpful Content System wird zukünftig gute Websites aufwerten, statt nur schlechte Websites abzuwerten
Mit dem in den nächsten Monaten zu erwartenden Update des Helpful Content Systems wird es eine wichtige Änderung geben. Anstatt nur Websites mit schlechten Inhalten abzuwerten, wird das Helpful Content System auch gute Websites mit hilfreichen Inhalten aufwerten.
Google: Regelmäßiges Posten neuer Beiträge kann zu mittelmäßigen Inhalten führen und der Website schaden
John Müller von Google hat davor gewarnt, durch den selbst auferlegten Zwang zum regelmäßigen Posten von Blogbeiträgen mittelmäßige Inhalte zu schaffen. Auf Dauer könne darunter die gesamte Website leiden. Das gelte insbesondere, wenn man versuche, dazu KI-Inhalte zu verwenden.
Google Bard zeigt verbesserte Quellenangaben und kann jetzt besser zusammenfassen
Googles Chatbot 'Bard' hat weitere Verbesserungen erhalten. So werden jetzt manche für die Antworten genutzten Quellen besser zitiert. Außerdem kann Bard jetzt bessere Zusammenfassungen erstellen.
Google: Eine gute Website braucht Geduld
Man darf nicht erwarten, eine neue Website aufzusetzen und mit dieser dann bereits nach kurzer Zeit in der Suche erfolgreich zu sein.
Das neue Bing jetzt auch mit Bildern und verbesserten Shoppingergebnissen im Chat
Das neue Bing hat erneut eine Reihe von Verbesserungen erhalten. Dazu gehören Bilder in Chatantworten sowie verbesserte Antworten für Shopping, Wetter und Finanzen.
Google Bard: Deutschland, Europa und Kanada erst einmal außen vor
Obwohl Google Bard in mehr als 180 Ländern verfügbar ist, sind weltweit einige Länder noch von der Nutzung des Chatbots ausgeschlossen. Neben Deutschland und dem größten Teil Europas sind auch Kanada, Brasilien und weitere Ländern noch nicht dabei.
Google: Weiteres nicht angekündigtes Update am 11. und 12. Mai?
Es gibt Anzeichen für ein weiteres nicht bestätigtes Google Update. Dieses hat mutmaßlich am 11. und 12. Mai stattgefunden.
Google: Topic Filter sind jetzt auch in der Desktop-Suche live
Google zeigt jetzt auch in der Desktop-Suche Topic Filter an. Diese themenbasierten Filter ermöglichen das Eingrenzen der Suchergebnisse nach Unterthemen.
Weitere Beiträge
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte