Google SGE: So sehen Ads in Googles neuer KI-Suche aus
Google zeigt, wie per KI erstellte Ads in der neuen Suche aussehen. Die Anzeigen passen dabei genau zur jeweiligen Suchanfrage.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google testet Feedback für Featured Snippets: 'Sind diese Informationen hilfreich?'
Google testet derzeit eine Feedback-Funktion für Featured Snippets. Dabei wird die Frage gestellt, ob die angezeigten Informationen hilfreich sind.
Google Bard zeigt jetzt Bilder und deren Quellen in seinen Antworten
Googles Chatbot 'Bard' zeigt jetzt auch Bilder und deren Quellen in seinen Antworten an. Zukünftig soll Bard auch Bilder selbst erzeugen können.
Google: Topic Authority und ihr Einfluss auf die Suche und Google News
Google verwendet zur Bewertung der fachlichen Expertise in der Suche und in Google News ein System mit dem Namen Topic Authority. Damit sollen relevante und wissenswerte Inhalte sowie Inhalte von Expertinnen und Experten zu den jeweiligen Themen besser sichtbar werden.
Google: Falsche Angaben im 'Last-Modified' HTTP-Header schaden nicht den Rankings
Falsche Angaben im 'Last-Modified' HTTP-Headers schaden nicht den Rankings. Das hat jetzt John Müller von Google bestätigt.
Google: Website-Namen werden jetzt auch für Subdomains angezeigt
Google unterstützt die Anzeige des Website-Namens jetzt auch für Subdomains - zunächst einmal nur in der mobilen Suche.
Google - letzte Websites werden auf Mobile First umgestellt
Google stellt die letzten Websites auf Mobile First um - ein kleiner Rest wird allerdings übrigbleiben.
Suchmaschine Neeva wird abgeschaltet - zu schwer, die Nutzer zum Wechsel zu bewegen
Die Suchmaschine Neeva soll zum 2. Juni eingestellt werden. Es sei eine Sache, eine alternative Suchmaschine zu bauen, und eine andere Sache, Nutzer zum Wechsel zu bewegen.
IBM löscht Tausende Seiten und verbessert damit Traffic, Conversion Rate und Bewertung: Fallstudie
IBM hat Tausende seiner Seiten gelöscht und die Website des Konzerns mit einer neuen Struktur versehen. Dadurch konnten der Traffic erhöht und die Conversion Rate verbessert werden. Gleichzeitig verbesserte sich die Bewertung der Kunden. Was dazu unternommen wurde, erklärte jetzt der Director of Digital bei IBM.
Google: Bei Downtime einer Website keine leere Seite oder 404 senden
Wenn es bei einer Website eine geplante Downtime gibt, dann sollte man keine leeren Seiten oder den Status 404 senden. Besser ist es, je nach Dauer der Downtime den Status 503 zu senden oder eine statische Version der Website anzuzeigen.
Weitere Beiträge
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte