Mobile First: Google zeigt für manche Websites falschen Indexierungsstatus an
Google zeigt für manche Websites den falschen Indexierungsstatus an. Es ist möglich, dass für Websites, die bereits auf Mobile First umgestellt sind, noch immer der Googlebot Desktop als Crawler angegeben wird.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google Search Console: derzeit keine aktuellen Daten im Leistungsbericht
Die Daten im Leistungsbericht der Google Search Console sind momentan nicht aktuell. Die Verzögerung beträgt bereits fast drei Tage.
Google testet 'Related steps': Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Verweisen auf weitere Suchanfragen
Google testet ein neues Feature auf den Suchergebnisseiten: 'Related Steps' zeigen einzelne Schritte für bestimmte Handlungen und verweisen auf relevante Suchanfragen.
Google Search Console: Probleme mit AMP-Crawling sollen bald behoben sein
Bei einigen Websites waren im AMP-Bericht der Google Search Console zuletzt vermehrt Crawling-Fehler gemeldet worden. Die Ursache dafür soll in den nächsten Tagen behoben sein.
Interview mit Fabrice Canel über Bing und KI: Wie sieht die Zukunft der Suchmaschinen und der SEOs aus?
Mit Fabrice Canel habe ich über die jüngsten Entwicklungen bei Bing, den Wandel auf dem Suchmaschinenmarkt und die Zukunft von SEO gesprochen.
Google SGE: Erstellt die neue Suche Plagiate? Google reagiert
Google hat auf Vorwürfe reagiert, die neue Suche würde Textstellen unverändert von Webseiten für die Antworten des KI-Chats verwenden und dadurch Plagiate schaffen.
Viel Neues zu KI: Google gibt SGE frei, Bing und ChatGPT mit neuen Features: SEO im Ohr - Folge 254
Google und Bing liefern sich derzeit einen Wettbewerb mit neuen KI-Features in der Suche. Während Googles neue Suche im Experimentierstadium (SGE) jetzt verfügbar ist, stehen für den Bing Chat jetzt auch Plugins bereit.
Neue Google Suche: SGE angetestet - viele Ansatzpunkte für SEOs
Nachdem Google die neue KI-Suche 'SGE' freigeschaltet hat, zeigen sich viele Ansatzpunkte für SEOs und Möglichkeiten für Webseiten, Traffic aus der Suche zu erhalten. Sehr erfreulich ist, dass es an verschiedenen Stellen Links auf Webseiten gibt. Interessanterweise zeigt die neue Suche auch KI-Snapshots für einzelne YMYL-Suchanfragen an.
Neue KI-Suche: Google gibt Zugriff auf SGE frei
Google hat den Zugriff auf die experimentelle neue KI-Suche, kurz SGE, freigegeben. Über das Programm 'Search Labs' kann die neue Suche getestet werden.
ChatGPT integriert Bing-Suche, Bing unterstützt jetzt Plugins
ChatGPT kann jetzt auf Suchergebnisse von Bing zugreifen. Und Bing unterstützt jetzt verschiedene Plugins, mit denen die Antworten des Chatbots erweitert werden können.
Weitere Beiträge
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte