Wenn sich die Inhalte für eine URL dynamisch ändern, dann konzentriert sich Google auf die zuletzt gesehene Version
Bei URLs mit dynamisch wechselnden Inhalten konzentriert sich Google auf die zuletzt gesehene Version der Seite. Änderungen des Footers je nach URL sind laut Google kein Problem.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Es gibt keine interne Kennzeichnung von Inhalten, die per KI erstellt wurden
Google kennzeichnet per KI erstellte Inhalte nicht für die interne Verwendung. Wichtiger als die Art der Entstehung sei die Qualität der Inhalte. Das teilte Google auf der aktuellen Search Central Live in Tokio mit.
Anzeichen für Google Update seit dem 13. Juni - bisheriger Höhepunkt am 17. Juni
Derzeit scheint Google wieder ein unbestätigtes Update größeren Ausmaßes auszurollen. Der Beginn liegt am 13. Juni. Am 17. Juni war die Dynamik bislang am größten.
Google bringt umfangreiche Checkliste für hilfreiche und relevante Inhalte
Google hat daran erinnert, dass es für den Erfolg in der Suche auf hilfreiche und zuverlässige Inhalte ankommt, die in erster Linie dazu erstellt wurden, den Nutzern einen Mehrwert zu bieten. Es sollte nicht vor allem darum gehen, gute Rankings zu erzielen. Zur Prüfung der eigenen Inhalte gibt es eine umfangreiche Checkliste.
Google: neues Feedbackformular für schlechte Suchergebnisse mit verschiedenen Kategorien
Google hat ein neues Feedbackformular veröffentlicht, mit dem man schlechte Suchergebnisse verschiedener Art melden kann. Dazu gehören auch irreführende Inhalte sowie gekaufte Links.
Google testet neue organische Ergebnisse für E-Commerce mit Seller Ratings
Google testet aktuell eine neue und erweiterte Variante von organischen Snippets, in denen Seller Ratings und weitere Informationen angezeigt werden.
Neue Google Suche: SGE wird zum Reisebüro
Googles neue KI-Suche liefert jetzt bessere Informationen rund um Reisen und Touristik. Dafür werden Inhalte verschiedener Quellen zusammengetragen - auch aus Google Business Profiles.
Direkt zum Checkout ohne Produktseite: Google testet Funktion für Merchant Center
Google testet eine neue Funktion für das Merchant Center, mit dem man direkt von einem Produktsuchergebnis auf die Checkoutseite des zugehörigen Onlineshops gelangt. Ein Umweg über die Produktseite ist damit nicht mehr nötig.
Anzeichen für unbestätigtes Google Update seit dem 7. Juni
Ein aktuelles, nicht bestätigtes Google Update zeichnet sich ab, das rund um den 7. Juni begonnen hat. Seither gibt es verstärkte Bewegungen auf den Suchergebnisseiten.
Google Ads: Neue 'Broad Match'-Einstellung schafft genau passende Keywords ab
Google Ads führt eine neue Kampagnen-Einstellung für weitgehend passende Keywords ein. Mit dieser Einstellung entfallen die Keyword-Optionen 'Passende Wortgruppe' und 'Genau passend'. Hat das Targeting auf bestimmte Keywords noch eine Zukunft?
Weitere Beiträge
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte