Google: Auch per URL Removal Tool ausgeblendete URLs wirken sich auf die Qualität aus
Google berücksichtigt auch solche Seiten für die Qualitätsbewertung von Websites, die per URL Removal Tool ausgeblendet sind. Wer das vermeiden möchte, muss dafür sorgen, dass die URLs aus dem Index entfernt werden.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Klicks aus Newslettern und anderen Mails haben keinen SEO-Effekt
Traffic aus Newslettern und aus anderen E-Mails hat zwar keinen SEO-Effekt. Dennoch ist es laut Google günstig, Traffic aus verschiedenen Quellen zu haben.
Google bestreitet, dass nur noch zwei Ergebnisse pro Domain und SERP erscheinen können
John Müller von Google hat zu Recht abgestritten, dass Google sich zu einer Begrenzung auf maximal zwei Ergebnisse pro Domain und Suchergebnisseite bekannt habe. Und er hat recht, denn es gab damals eine Einschränkung.
Google: Paginierung von mobilen und Desktop-Seiten muss nicht gleich sein
Wenn sich die Paginierung auf mobilen Seiten von derjenigen auf den Desktop-Seiten unterscheidet, ist das für Google kein Problem. Wichtig ist nur, dass die Seiten den gleichen Zweck erfüllen.
Umgang mit Webseiten mangelnder Qualität: Google nennt drei Möglichkeiten
Für den Umgang mit Webseiten, deren Qualität nicht ausreichend ist, hat John Müller von Google jetzt drei mögliche Maßnahmen genannt.
Google stellt Möglichkeit zum Melden unpassender Titel in Aussicht
In einer Reaktion auf die Kritik an Google wegen der teilweise unpassenden Änderungen an Seitentiteln erwägt Danny Sullivan, eine Möglichkeit zum Melden unerwünschter Titel zu schaffen.
Google erklärt den Unterschied zwischen Experimenten und Ratings
Google nimmt vor der Einführung neuer Features oder vor Anpassungen der Benutzeroberfläche Experimente vor oder führt zumindest ein Rating durch. Was der Unterschied zwischen diesen Begriffen ist, wurde in einer neuen Ausgabe von Googles SEO-Podcast 'Search Off the Record' erklärt.
Zu langer Title für die Suche: Für Google Discover kann sich das lohnen
Seitentitel, die zu lang sind, um in voller Länge in den Suchergebnissen von Google zu erscheinen, können in Google Discover und Google News vollständig angezeigt werden.
Google: Problem mit fehlenden Bildern in Top Stories nun weitgehend 'entschärft'
Google hat mitgeteilt, dass das Problem, das zu fehlenden Bildern in den Top Stories geführt hat, nun 'weitgehend 'entschärft' sei.
Google: Personalisierung nimmt nur selten Einfluss auf die Rankings
Die meisten Nutzerinnen und Nutzer innerhalb eines Sprach- und Ortsbereichs sehen die gleichen Google-Ergebnisse. Einflüsse der Personalisierung auf die Ergebnisse und auf die Rankings sind laut Google selten.
Weitere Beiträge
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da
- Die Google AI Overviews für Discover sind live: zunächst in den USA, Südkorea und Indien