Google: 'Relative Wichtigkeit auf Website zeigen, damit Inhalte schneller gecrawlt werden'
Wer sich wundert, warum Google neue Inhalte auf seiner Website erst spät crawlt und indexiert, sollte einmal prüfen, wo und in welcher Weise die Inhalte auf der Website erscheinen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google-Warnung wegen ungewöhnlicher Downloads: besser auf personalisierte Downloads verzichten
Um Warnungen wegen ungewöhnlicher Downloads zu vermeiden, sollte man darauf achten, Dateien nur im Original und unverändert zum Download bereitzustellen.
Google: Websites in einem Search Console-Konto werden separat bewertet
Google bewertet Websites, die in einem gemeinsamen Search Account-Konto verifiziert sind, jeweils eigenständig. Und das ist auch sinnvoll.
Mögliches Google-Update am 4. September
Es gibt Anzeichen für ein Google-Update an 4. September. Dafür sprechen sowohl die Daten verschiedener Rankig-Tracker als auch Beobachtungen von Webmasterinnen und Webmastern. Möglicherweise hat Google Änderungen an der Bewertung von Website-weiten Qualitätskriterien vorgenommen.
Google: Republishing ist eine schlechte Idee, wenn es um die Rankings geht
Republishing, also das erneute Veröffentlichen von Beiträgen auch auf anderen Websites und Kanälen, kann den Rankings schaden. Um ein breiteres Publikum zu erreichen, kann Republishing dagegen ein sinnvolles Mittel sein.
Google Search Console: Impressionen aus Karussells zählen nur im Viewport
Die Google Search Console zählt Impressionen von Suchergebnissen in Karussells nur dann, wenn sich diese im sichtbaren Viewport befinden.
Google: Es wird in nächster Zeit kleinere Updates des Titel-Algorithmus geben
Google wird die bestehenden Probleme mit der Darstellung von Seitentiteln mit kleineren Updates der zuständigen Algorithmen behandeln. Das Beheben individueller Probleme für einzelne Titel ist dagegen nicht möglich.
Warum Google manchmal Webseiten mit JavaScript nicht rendern kann
Obwohl Google inzwischen das JavaScript auf Webseiten normalerweise ausführen kann, gibt es immer wieder Fälle, in denen das nicht funktioniert. Woran es liegen kann, wenn Google Probleme mit dem JavaScript auf Webseiten hat, erklärte John Müller in einem Webmaster-Hangout.
Bing öffnet Content Submission API für alle
Die Bing Content Submission API ist jetzt für alle Webmaster nutzbar und ermöglicht es, Inhalte direkt bei Bing einzureichen. Das soll dazu beitragen, den Crawling-Bedarf zu reduzieren.
Google News wird zukünftig mehr Inhalte ohne AMP anzeigen
Google hat News-Publisher darüber informiert, dass zukünftig in Google News mehr Inhalte ohne AMP erscheinen werden. Das ist Teil des Page Experience Updates.
Weitere Beiträge
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da
- Die Google AI Overviews für Discover sind live: zunächst in den USA, Südkorea und Indien