Google Search Console: Daten im Leistungsbericht gerade nicht aktuell
Die Daten im Leistungsbericht der Google Search Console wurden in den letzten 48 Stunden nicht aktualisiert. In den anderen Berichten liegen dagegen aktuelle Zahlen vor.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Traffic aus anderen Ländern nicht blockieren
Das Blockieren von Websites für Traffic aus anderen Ländern sollte laut Google vermieden werden. Es kann auch dazu führen, dass Google eine Website nicht crawlen kann.
Google: Optimierung für Algorithmen aus dem maschinellen Lernen schwierig
Obwohl Google immer wieder die Vorzüge neuer Alogrithmen des maschinellen Lernens präsentiert, ist es schwierig, daraus im Umkehrschluss Optimierungsempfehlungen abzuleiten.
Google: Gruppierung der Seiten für Core Web Vitals hängt vom Traffic ab
Welche Gruppierung Google bei den Seiten einer Website für die Core Web Vitals vornimmt, hängt von den verfügbaren Daten und damit vom Traffic der Seiten ab.
Warum 404-Fehler in der Google Search Console eine gute Nachricht sein können
404-Fehler in der Google Search Console können ein Hinweis darauf sein, dass Google alle wichtigen URLs einer Website gecrawlt hat.
Google: Klickwahrscheinlichkeit spielt bei der Gewichtung von Links keine Rolle
Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand auf einen Link klickt, sowie der Traffic, der über einen Link gesendet wird, spielen für Google bei der Gewichtung von Links keine Rolle.
Google: Weiteres Title Update sorgt für vermehrte Nutzung der Title Tags: statt 80 jetzt 87 Prozent
Google hat die Erstellung der Titel für die Suchergebnisse erneut angepasst und verwendet nach eigenen Aussagen jetzt häufiger die Angaben aus den Title Tags.
Plötzlicher Rankingverlust für ein wichtiges Keyword: Das kann an unklarem Search Intent liegen
Wenn eine Website für ein wichtiges Keyword in der Suche plötzlich abstürzt, kann es daran liegen, dass Google die Suche-Intention der Landing Page nicht richtig zuordnen kann.
Google: Es gibt keine Möglichkeit, Sitelinks zu blockieren
Es ist nicht möglich, bestimmte Sitelinks von der Darstellung in den Suchergebnissen von Google auszuschließen. Einzig die Verwendung von 'noindex' würde helfen.
Google zur Frage, ob das Verbergen des Autoren aus Sicherheitsgründen schlecht für EAT ist
Es kann gute Gründe geben, den Namen des Autoren oder der Autorin auf einer Website nicht zu nennen. Wie geht Google damit um, und hat es Auswirkungen auf EAT?
Weitere Beiträge
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da
- Die Google AI Overviews für Discover sind live: zunächst in den USA, Südkorea und Indien
- Traffic-Anteil von KI nur im Dezimalbereich: Sollte man dennoch dafür optimieren?