Größeres Google-Update zwischen dem 21. und 24. September
Erneut gibt es Anzeichen für ein größeres Google-Update. Starke Bewegungen sind vor allem für den 21. und den 24. September zu beobachten.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: URL-Länge ist ein Signal für Canonicals, aber kein Rankingfaktor
Die URL-Länge kann von Google bei der Auswahl von Canonical URLs als Signal verwendet werden. Ein Rankingfaktor ist sie aber nicht.
URLs mit Parametern: Google Search Console kann entweder Daten für Display URL oder für Canonical anzeigen
Im Leistungsbericht der Google Search Console können entweder Daten für die in den Suchergebnissen angezeigten URLs oder für die Canonical URLs erscheinen. Das kann die Interpretation der Daten erschweren, zum Beispiel für UTM-URLs in Google My Business.
Google Search Console zeigt wieder aktuelle Daten an
Im Leistungsbericht der Google Search Console sind jetzt wieder aktuelle Daten verfügbar, nachdem es etwa zwei Tage lang Probleme gegeben hatte.
Google: Duplicate Content im Beschreibungstext von Produkten muss nicht schaden
Das Verwenden von Beschreibungstexten für Produkte, die vom Hersteller stammen, kann zwar zu Duplicate Content führen, muss aber nicht schaden.
Google: Datenproblem in der Search Console dauert länger
Google hat mitgeteilt, dass das aktuelle Datenproblem in der Search Console noch länger andauern wird. Betroffen sind auch die API und die Search Console Insights.
Google: Es dauert, bis sich neu hinzugefügte Seiten auf die Bewertung der Website-Qualität auswirken
Das Hinzufügen neuer Seiten wirkt sich erst später auf die Qualitätsbewertung einer Website durch Google aus, vor allem bei größeren Websites.
Neues Google Video zum Verbessern des First Input Delays (FID)
In einem neuen Video gibt Patrick Kettner von Google Tipps zur Messung und zur Verbesserung des First Input Delays, eines der Core Web Vitals.
Keywordrecherche: So gelingen Keywordanalysen für SEO
Die Keywordrecherche oder Keywordanalyse ist eine fundamentale Disziplin der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Sie ist Grundlage für die Umsetzung einer Content Strategie und die Positionierung der eigenen Webseite in den avisierten Themenumfeldern. Außerdem ist sie unerlässlich, wenn der eigene Content optimiert werden soll. In diesem Artikel erfährst Du, wie eine erfolgreiche Keyword Recherche gelingt und welche Schritte dafür durchgeführt werden.
Google: Anzahl von 404-Fehlern ist kein Qualitätsmerkmal
Die Anzahl von 404-Fehlern einer Website ist für Google kein Qualitätsmerkmal. Soft-404-Seiten werden genauso behandelt wie 404-Seiten.
Weitere Beiträge
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da
- Die Google AI Overviews für Discover sind live: zunächst in den USA, Südkorea und Indien
- Traffic-Anteil von KI nur im Dezimalbereich: Sollte man dennoch dafür optimieren?