Google: Core Web Vitals Technology Report jetzt mit Auswertung nach Herkunftsland
Der Core Web Vitals Technology Report bietet jetzt die Möglichkeit, aggregierte Werte der Core Web Vitals nach Herkunftsland zu filtern. Zudem gibt es neue Kennzahlen in den Berichten.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Verzeichnislinks verstoßen gegen die Webmaster-Richtlinien
Verzeichnislinks sowie Links aus Bookmark- und Artikelverzeichnissen verstoßen gegen Googles Webmaster-Richtlinien und sollten daher kein Bestandteil einer Link Building-Strategie sein.
Google: Position für Angabe der Sitemap in der robots.txt spielt keine Rolle
Für Google ist es egal, an welcher Stelle der robots.txt der Verweis auf die Sitemap zu finden ist. Es geht sogar ohne Angabe der Sitemap in der robots.txt.
Google Search On 2021: Die Suche wird sich verändern
Google hat auf der aktuellen Search On zukünftige Entwicklungen der Suche präsentiert. Vor allem Bilder und Videos sowie deren Verständnis durch Google werden eine wichtige Rolle spielen. Und auch auf den Suchergebnisseiten wird es viel Neues geben.
Google: In diesen Fällen kann unterschiedliche Groß- und Kleinschreibung von URLs problematisch sein
Google unterscheidet bei URLs zwischen Groß- und Kleinschreibung (case sensitive). Es gibt verschiedene Gründe, warum auf eine einheitliche Schreibweise von URLs geachtet werden sollte.
Google: Spam-Traffic hat keine negativen Auswirkungen auf die Core Web Vitals
Die Gefahr, dass Spam-Traffic die Core Web Vitals einer Website verschlechtern könnte, ist laut John Müller von Google nicht gegeben. Google filtert diesen nach seiner Aussage aus den Daten des Chrome User Experience Reports heraus.
Neu: Google veröffentlicht Best Practices für E-Commerce-Websites
Google hat in eine neue Liste von Best Practices für E-Commerce-Websites veröffentlicht. Dort erfährt man zum Beispiel, wie man Produktdaten mit Google teilen kann und welche URL-Struktur für E-Commerce-Websites geeignet ist.
Google führt 'Updated today'-Label in lokalen Suchergebnissen ein
In den mobilen Suchergebnissen von Google erscheinen manche Einträge jetzt mit einem 'Updated today'-Label. Davon können kürzlich aktualisierte Einträge profitieren - allerdings wohl noch nicht in Deutschland.
Google: Darum stehen plötzliche Rankingverluste einer Website nicht im Zusammenhang mit dem Page Experience Update
Bei plötzlichen Rankingverlusten einer Website kann man das Page Experience Update als Ursache ausschließen. Das hat mehrere Gründe.
Google: keine SEO-Effekte durch die Reihenfolge der HTML-Elemente
Die Reihenfolge der HTML-Elemente einer Webseite wird von Google nicht berücksichtigt. Ein Grund ist, dass sich daraus normalerweise keine zusätzlichen Informationen zu den Inhalten gewinnen lassen.
Weitere Beiträge
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da
- Die Google AI Overviews für Discover sind live: zunächst in den USA, Südkorea und Indien
- Traffic-Anteil von KI nur im Dezimalbereich: Sollte man dennoch dafür optimieren?