Skip to main content
18. Oktober 2021

SuchmaschinenbotAPI-Aufrufe auf Webseiten sollten nicht per robots.txt blockiert werden, wenn die Aufrufe zum Rendern wichtiger Inhalte benötigt werden. Dabei ist zu beachten, dass API-Aufrufe zum Crawl-Budget gezählt werden können.

SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Christian Kunz

Christian Kunz

SEO Experte
David Wulf

David Wulf

SEO Experte
Sven Häwel

Sven Häwel

Offpage-Experte
17. Oktober 2021

PodcastGoogle hat die neuen Knowledge Panels für Podcasts ausgerollt. Für Suchanfragen nach bestimmten Podcasts erscheint jetzt ein zusätzlicher Infokasten, wie man ihn schon von anderen Suchanfragen kennt.

16. Oktober 2021

Broken LinkLinks aus SEO-Reporting-Tools fließen laut John Müller von Google nicht in die Rankings der Suche ein. Eine andere Antwort wäre auch mehr als überraschend gewesen.

15. Oktober 2021

Google SERPGoogle hat den Einstieg in nahtlose Suchergebnisse ohne Blättern zwischen den Suchergebnisseiten eingeläutet. Das sogenannte Continuous Scrolling wird sich spürbar auf die Nutzung der Suche und damit auch auf organische Impressionen und Klicks auswirken.

14. Oktober 2021

Mobile SucheIn der mobilen Suche von Google kann man jetzt ohne Klick auf 'Mehr ansehen' zusätzliche Suchergebnisse abrufen und durch die Ergebnisse scrollen. Das Feature mit dem Namen Continuous Scrolling wurde jetzt zunächst für englischsprachige Suchanfragen in den USA ausgerollt.

14. Oktober 2021

Google SERPGoogle zeigt eingerückte Suchergebnisse, auch als Indented Search Results bezeichnet, inzwischen auf vielen Suchergebnisseiten an. Dabei können auch mehrere Domains betroffen sein.

14. Oktober 2021

Google SuchefeldGoogle testet derzeit das Hervorheben von Videos auf den Desktop-Suchergebnisseiten bei einem Mouseover. Das könnte zu mehr Klicks für Videos führen.

13. Oktober 2021

Google RezeptionWenn die Texte einer Website auf eine andere Anrede umgestellt werden, zum Beispiel von 'Sie' auf 'Du', stellt das normalerweise aus SEO-Sicht kein Problem dar. Man sollte allerdings vorher einen Blick auf die eingehenden Suchanfragen werfen.

ANZEIGEN

13. Oktober 2021

Unterschied zwischen absoluten und relativen URLs: #AskGooglebotWorin sich absolute und relative URLs unterscheiden und dass beide Varianten aus SEO-Sicht gleichwertig sind, erklärt John Müller in einem neuen Video aus der Serie #AskGooglebot.

12. Oktober 2021

Google-TeppichDas Verwenden eines weit verbreiteten Templates für eine Website bereitet laut Google aus SEO-Sicht keine Probleme.


Weitere Beiträge