Google: 'Für die Websuche ist es egal, ob auf einem Bild ein Strand oder ein graues Rechteck zu sehen ist.'
Google interessiert sich für die Websuche nicht für die Inhalte von Bildern. Gerade darum ist es wichtig, Google mit Informationen zu Bildern zu versorgen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Impressionen für zweite bis vierte SERP werden durch Continuous Scrolling wohl leicht steigen
Durch das Continuous Scrolling wird vermutlich die Anzahl der Impressionen für Treffer von den Suchergebnisseiten zwei bis vier leicht ansteigen. Grundlegende Veränderungen sind aber nicht zu erwarten.
Google: 'Nofollow' zum Optimieren der internen Links bringt nicht viel
Google rät davon ab, die interne Linkstruktur mithilfe von 'nofollow' zu bearbeiten. Stattdessen muss klar entschieden werden: Sollen bestimmte Seiten indexiert werden oder nicht.
Google: Updates zu den Quality Rater Guidelines sind keine Algorithmus-Updates
Eine Aktualisierung der Google Quality Rater Guidelines ist nicht zu verwechseln mit einem Update der Algorithmen. Darauf hat John John Müller von Google jetzt hingewiesen.
Google Search Console API bietet jetzt auch Daten zu Discover und Google News
Google stellt in der Search Console API jetzt auch Daten für Google Discover und Google News zur Verfügung. Außerdem werden jetzt in der API auch reguläre Ausdrücke für Seiten und Suchanfragen unterstützt.
Google: 'Admin' als Name für Autor kann nur für YMYL-Sites problematisch sein
Die Verwendung von 'Admin' als Name des Autoren oder der Autorin ist auf den meisten Websites unkritisch. Vorsicht sollte bei sensiblen Themen aus dem YMYL-Bereich gelten.
Hat Google AMP genutzt, um andere Werbeplattformen auszugrenzen?
Google sieht sich mit schweren Vorwürfen konfrontiert. Der Suchmaschinenanbieter soll das AMP-Framework dazu genutzt haben, die eigene Werbung gegenüber derjenigen von Konkurrenzplattformen zu bevorzugen.
Google: Technische SEO ist genauso wichtig wie die Inhalte einer Website
John Müller von Google stellte klar, dass technische SEO genauso wichtig ist wie die Inhalte, die es auf einer Website gibt. Damit bezog er sich auf eine frühere Aussage zu Google Core Updates.
Google: keine unterschiedliche Gewichtung der Core Web Vitals für verschiedene Arten von Websites
Der Einfluss der Core Web Vitals auf die Google-Rankings wird nicht von der Art der Website beeinflusst. Allerdings können die Core Web Vitals je nach Situation eine unterschiedliche Rolle spielen.
Google äußert sich zur Weiterentwicklung der Core Web Vitals
Wie sich die einzelnen Kennzahlen der Core Web Vitals zukünftig verändern könnten, wurde in einer neuen Ausgabe von Googles SEO-Podcast diskutiert.
Weitere Beiträge
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da
- Die Google AI Overviews für Discover sind live: zunächst in den USA, Südkorea und Indien
- Traffic-Anteil von KI nur im Dezimalbereich: Sollte man dennoch dafür optimieren?
- John Müller von Google kritisiert Linkpraktiken mancher Newswebsites
- Bericht: Google will Sicherheitslücke für ASCII-Smuggling-Angriffe in Gemini nicht schließen