Fluktuation bei der Indexierung? Dann geht es darum, Google zu überzeugen
Wenn neue Seiten nicht oder erst spät indexiert werden, muss man Google davon überzeugen, dass sich das Indexieren zusätzlicher Seiten lohnt. Beim Crawlen kommt es auf die Einbindung der Seiten an.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Noindex-Seiten beeinflussen nicht die Crawlbarkeit einer Website
Die Crawlbarkeit einer Website durch Google wird nicht durch Noindex-Seiten beeinträchtigt - solange das Verhältnis zwischen indexierbaren und nicht indexierbaren Seiten stimmt.
Google ignoriert Meta Robots Tags 'index', 'all' und 'follow'
Google ignoriert Meta Robots Tags mit den Angaben 'index', 'all' und 'follow'. Dennoch haben auch diese Angaben ihre Daseinsberechtigung.
Google: Page Experience einer Seite wird nach Gerät und nicht nach URL bewertet
Bei der Bestimmung der Page Experience kommt es für Google nicht auf unterschiedliche oder gleiche URLs für Desktop und Mobile an. Es zählt das verwendete Gerät. Für eine URL können Desktop- und mobile Signale getrennt erfasst und angewandt werden.
Auch bei Google Discover gibt es 'Rankings'
Wer sich schon immer gefragt hat, ob es auch bei Google Discover eine Art von Rankings gibt: Ja, es gibt sie. Ein Vergleich mit den Rankings der Suchergebnisse ist aber schwierig.
Google Page Experience: Auch auf dem Desktop auf störende Popups achten
Wenn Google die Page Experience im Februar auch auf dem Desktop als Rankingfaktor einführt, sollten auch auch dort störende Popups vermieden werden.
Google: Page Experience wird ab Februar auch auf dem Desktop zum Rankingfaktor
Google hat angekündigt, dass die Page Experience ab Februar auch auf dem Desktop zum Rankingfaktor wird. Es gelten die gleichen Faktoren und Grenzwerte - mit einer Ausnahme.
Responsiveness und Smoothness: Google stellt zwei neue Kandidaten für zusätzliche Core Web Vitals vor
Google möchte die Core Web Vitals um zwei weitere Kennzahlen erweitern: Responsiveness und Smoothness. Für beide Kennzahlen bittet Google aktuell um Feedback.
Google rollt November Spam Update aus
Google hat im November überraschend ein weiteres Spam Update ausgerollt. Das Update reiht sich ein in eine Serie ähnlicher Updates, die im Juni begannen.
Google empfiehlt, für jedes Video eine eigene Seite einzurichten
Um Google das Finden von Videos auf einer Website so einfach wie möglich zu machen, sollte es pro Video eine eigene Seite geben.
Weitere Beiträge
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da
- Die Google AI Overviews für Discover sind live: zunächst in den USA, Südkorea und Indien
- Traffic-Anteil von KI nur im Dezimalbereich: Sollte man dennoch dafür optimieren?
- John Müller von Google kritisiert Linkpraktiken mancher Newswebsites
- Bericht: Google will Sicherheitslücke für ASCII-Smuggling-Angriffe in Gemini nicht schließen
- Googles KI-Modus verändert das Nutzerverhalten – Studie zeigt Rückgang der Klicks