Google: Notfalls ist Bestimmung von Canonical URL auch per robots.txt möglich
Um die Anzeige bevorzugter URLs in den Suchergebnissen von Google zu forcieren, kann man notfalls auch die nicht gewünschten URLs per robots.txt sperren - auch dann, wenn diese bereits indexiert sind.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Auflösen einer manuellen Maßnahme wegen anstößiger Inhalte kann länger dauern
Wer eine gebrauchte Domain kauft, sollte darauf achten, ob gegen die vorher dort betriebene Website eine manuelle Maßnahme wegen anstößiger Inhalte verhängt wurde. Deren Auflösung kann nämlich länger dauern.
Google: Rollout des November Spam Updates ist abgeschlossen
Google hat den Rollout des November Spam Updates abgeschlossen. Damit dauerte das Update genau eine Woche.
Könnte missverstanden werden: John Müller von Google rät vom Erstellen von Links zur eigenen Website ab
Eine aktuelle Aussage von John Müller zum Erstellen von Links für die eigene Website könnte zu Missverständnissen und Diskussionen führen.
SEO-Tipp: Indexierungsstand der wichtigsten Seiten bei Google regelmäßig prüfen
Die Indexierung von URLs bei Google kann schwanken. Daher ist es wichtig, den Indexierungsstatus vor allem der wichtigsten Seiten einer Website regelmäßig zu prüfen.
Google: kein Cloaking, wenn Googlebot weniger Inhalte sieht als die Besucher
Für Google ist es kein Problem, wenn die Suchmaschine beim Aufrufen einer Seite weniger Inhalte sieht als die Besucherinnen und Besucher der Seite. Cloaking liegt nur dann vor, wenn sich die Inhalte für den Googlebot und die Besucher so unterscheiden, dass die angezeigten Suchergebnisse nicht zur Zielseite passen.
Google stellt Liste mit IP-Adressen des Googlebots zur Verfügung
Google hat eine Liste mit IP-Adressen veröffentlicht, die Google zum Crawlen verwendet. Damit ist es nicht mehr nötig, einen Reverse DNS Check zur Verifizierung von Googles Crawlern vorzunehmen.
Google: Wettbewerb nicht mit allen Websites, sondern nur mit eigener Nische
In der Suche geht es nicht darum, besser als alle Websites zu sein, sondern lediglich darum, gegenüber den direkten Mitbewerbern zu punkten. Das zeigt das Beispiel der Core Web Vitals.
Bericht: Google will IndexNow testen, Plugin für WordPress möglich
Google will offenbar das IndexNow-Protokoll testen, das es Websites ermöglicht, Suchmaschinen über Änderungen sowie neue und gelöschte Inhalte zu benachrichtigen. Ein Ziel von IndexNow besteht in einer besseren Effizienz von Suchmaschinen. Für WordPress soll es ein passendes Plugin geben.
Google stellt neues PageSpeed Insights vor: verständlicher und übersichtlicher
Das neue Google PageSpeed Insights soll gleich mehrere Verbesserungen bringen: Neben einer moderneren Benutzeroberfläche gibt es eine klarere Aufteilung zwischen Labordaten und Nutzerdaten.
Weitere Beiträge
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da
- Die Google AI Overviews für Discover sind live: zunächst in den USA, Südkorea und Indien
- Traffic-Anteil von KI nur im Dezimalbereich: Sollte man dennoch dafür optimieren?
- John Müller von Google kritisiert Linkpraktiken mancher Newswebsites
- Bericht: Google will Sicherheitslücke für ASCII-Smuggling-Angriffe in Gemini nicht schließen
- Googles KI-Modus verändert das Nutzerverhalten – Studie zeigt Rückgang der Klicks