Google-Rankings waren laut SEMrush 2021 deutlich labiler als 2020
Im Jahr 2021 hat es laut Zahlen von SEMrush deutlich mehr Bewegung auf den Suchergebnisseiten von Google gegeben als im Jahr zuvor. Betroffen waren sowohl Desktop als auch Mobile.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google zu Black Hat SEO: 'Kann eine Weile gutgehen, ist aber riskant.'
Nicht immer werden Black Hat SEO-Methoden aufgedeckt, und manchmal funktionieren sie auch vorübergehend. John Müller von Google rät aber davon ab, Geschäftsmodelle auf Black Hat SEO aufzubauen.
Nach der Aktualisierung der Quality Rater Guidelines: Steht das nächste Google Core Update bevor?
In der Vergangenheit folgte nach der Aktualisierung der Google Quality Rater Guidelines des Öfteren ein Core Update. Ist es also bald wieder soweit?
Google: 'Für mehr Daten in der Search Console muss es gute Gründe geben'
Immer wieder fordern Webmaster und SEOs mehr Daten aus der Google Search Console. John Müller von Google entgegnet diesen Forderungen jetzt, es müsse zunächst gute Gründe dafür geben.
Google: technische Probleme nur selten Ursache für plötzliche Rankingverluste
Plötzliche Rankingverluste, die zum Beispiel im Zusammenhang mit einem Core Update auftreten, haben nur sehr selten technische Gründe.
Google aktualisiert Quality Rater Guidelines - Stand 19.10.21
Google hat eine neue Version der Quality Rater Guidelines veröffentlicht. Aktualisiert wurden zum Beispiel die Vorgaben, wie Informationen zur Reputation von Websites und Content-Erstellern recherchiert werden sollen.
Google: Inhalte, die nicht zum Hauptthema einer Seite gehören, werden geringer gewichtet
Inhalte, die sich zentral auf einer Webseite befinden und Inhalte, die zum Hauptthema gehören, zählen für Google mehr als am Rande positionierte und themenfremde Inhalte.
IndexNow: Neue Initiative von Microsoft und Yandex soll Suchmaschinen-Crawler entlasten
Microsoft Bing und Yandex haben mit IndexNow ein neues Protokoll eingeführt, mit dem man Suchmaschinen über neue Inhalte benachrichtigen und Änderungen melden kann. Google ist bisher nicht beteiligt.
Google: Dynamische URLs in Sitemaps sind ok
In XML-Sitemaps dürfen laut Google auch dynamische URLs vorkommen, in denen Query-Parameter verwendet werden.
Google: Trotz Continuous Search werden Ergebnisse weiter in Zehnergruppen geladen
Continuous Search bedeutet nicht, dass Google alle Suchergebnisse auf einmal lädt. Auch zukünftig werden die Ergebnisse in Zehnergruppen geladen. Zudem sind kleinere, vorübergehende Änderungen an der Search Console aufgrund von Contiuous Search nicht ausgeschlossen.
Weitere Beiträge
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da
- Die Google AI Overviews für Discover sind live: zunächst in den USA, Südkorea und Indien
- Traffic-Anteil von KI nur im Dezimalbereich: Sollte man dennoch dafür optimieren?
- John Müller von Google kritisiert Linkpraktiken mancher Newswebsites
- Bericht: Google will Sicherheitslücke für ASCII-Smuggling-Angriffe in Gemini nicht schließen