Google erklärt, warum manche indexierte URLs im Bericht zur Indexabdeckung als 'nicht indexiert' gekennzeichnet werden
Google hat in einer Serie von Tweets auf Meldungen reagiert, in denen beschrieben wird, dass manche URLs im Bericht zur Indexabdeckung der Google Search Console als nicht indexiert gemeldet werden, obwohl das URL Inspection Tool die URLs als indexiert ausweist.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google gleicht öffentliche Tools und URL Inspection Tool an
Google hat seine öffentlich zugängigen Testing Tools im Hinblick auf die Oberfläche und auf Features an das URL Inspection Tool der Google Search Console angepasst.
Deutliche Anzeichen für größeres Google-Update seit dem 8.Oktober
Seit dem 8.Oktober scheint Google ein größeres Update auszurollen. Dafür sprechen verschiedene Anzeichen und Berichte von Webmasterinnen und Webmastern.
Google: URLs sollten nicht zwischen verschiedenen Sitemap-Dateien verschoben werden
Google rät dazu, URLs möglichst in einer Sitemap-Datei zu belassen und sie nicht in andere Sitemap-Dateien zu verschieben. Das hat mit der Aktualität der Daten zu tun.
Google verwendet die Preise von Produkten nicht als Rankingfaktor in der Websuche
Unterschiedliche Preise für das gleiche Produkt führen in der Websuche von Google nicht zu Vorteilen oder Nachteilen bei den Rankings. Anders kann es dagegen in der Shopping-Suche aussehen.
Google führt neuen Begriff ein: 'Title Link'
Google hat neue Empfehlungen zur Steuerung von Titel und Description in den Suchergebnissen veröffentlicht. Im Zuge dessen wurde ein neuer Begriff eingeführt: der Title Link.
Google: Search Intent wird auf Basis einzelner Seiten bestimmt
Google bewertet den Search Intent auf Basis einzelner Seiten und nicht für die komplette Websites. Das ist zum Beispiel im Hinblick auf Onlineshops mit Blog wichtig.
Google Search Console: Sitemap-Übersicht zeigt momentan falsche Zahlen an
In der Sitemap-Übersicht der Google Search Console werden aktuell auch bei solchen Sitemaps null gefundene URLs angezeigt, für die in Wirklichkeit URLs gefunden und indexiert wurden.
Google: Datum in Beiträgen für die Websuche auch weiter keine Bedingung
Google wird ein Datum in Beiträgen auch in nächster Zeit nicht als Voraussetzung für ein Erscheinen in der Websuche ansehen. Das gilt aber nicht für Google News und News-Suchergebnisse.
Google Search Console: Berichte zu Rich Results erhalten mehr Details zu Fehlern
Die Berichte zu Rich Results in der Google Search Console werden aussagekräftiger und erhalten zusätzliche Fehlerdetails. Dadurch werden die Suche nach und die Behebung von Fehlern einfacher.
Weitere Beiträge
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da
- Die Google AI Overviews für Discover sind live: zunächst in den USA, Südkorea und Indien
- Traffic-Anteil von KI nur im Dezimalbereich: Sollte man dennoch dafür optimieren?
- John Müller von Google kritisiert Linkpraktiken mancher Newswebsites
- Bericht: Google will Sicherheitslücke für ASCII-Smuggling-Angriffe in Gemini nicht schließen