Google zur Frage, ob das Verbergen des Autoren aus Sicherheitsgründen schlecht für EAT ist
Es kann gute Gründe geben, den Namen des Autoren oder der Autorin auf einer Website nicht zu nennen. Wie geht Google damit um, und hat es Auswirkungen auf EAT?
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google ruft robots.txt nicht bei jedem Crawl ab
Google ruft die robots.txt nicht bei jedem Crawl ab, sondern nutzt auch eine im Cache abgelegte Version der Datei. Das passiert etwa einmal pro Tag.
Ja, Google kann beim Crawlen automatisch Formulare ausfüllen
Google füllt in einzelnen Fällen Formulare aus, wenn der Googlebot darauf stößt. Das kann zum Beispiel dazu führen, dass interne Suchergebnisseiten indexiert werden.
Google: 'Noindex' für syndizierte Inhalte bietet keine Gewähr, dass das Original in der Suche erscheint
Das Setzen eines 'noindex' für syndizierte Inhalte bietet keine Sicherheit, dass statt der Kopien das Original in der Suche angezeigt wird. Das gilt auch für Google Discover.
Google erklärt, wie sich das Website-Theme auf SEO auswirken kann
Der Wechsel des Website-Themes kann Auswirkungen auf SEO haben. Welche das sind und worauf man beim Wechsel des Themes achten sollte, erklärt John Müller in einem neuen Video.
Google: Das Crawlen neuer Websites durch 'Funnelstruktur' auf die wichtigsten Seiten konzentrieren
Bei neuen Websites sollte man nicht versuchen, alle Unterseiten auf einmal indexieren zu lassen, sondern sich auf die wichtigsten Unterseiten konzentrieren. Um das zu erreichen, kann man eine konzentrierte interne Linkstruktur verwenden.
Google Lighthouse: Lazy Loading von LCP-Elementen vermeiden
Das Laden von Elementen per Lazy Load im oberen Seitenbereich kann den LCP einer Webseite erhöhen. Deshalb warnt Google Lighthouse jetzt vor einer solchen Verwendung. Außerdem gibt es jetzt einen Hinweis, wenn der mobile Viewport nicht gesetzt ist, weil das den FID erhöhen kann.
Google: Passage Ranking bedeutet nicht, zu einem bestimmten Seitenbereich zu springen
Passage Ranking darf nicht mit der Möglichkeit verwechselt werden, aus der Suche direkt auf einen bestimmten Seitenbereich zu springen.
Google unterscheidet nicht zwischen Kategorieseiten und Filterseiten von Onlineshops
Für Google spielt die Art einer Seite keine Rolle, denn es kommt nur auf die Inhalte an. Deshalb sind Kategorieseiten, Filterseiten und Suchergebnisseiten in Onlineshops grundsätzlich gleichwertig.
Dynamik verstärkt sich: Rollt Google ein 'Mini Core Update' aus?
Die Bewegungen auf den Suchergebnisseiten von Google haben sich zuletzt weiter verstärkt. Schon wird vereinzelt über ein nicht angekündigtes 'Mini Core Update' spekuliert.
Weitere Beiträge
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da
- Die Google AI Overviews für Discover sind live: zunächst in den USA, Südkorea und Indien