Google zeigt Beispiele: deutlich bessere CTR und mehr Klicks in Discover durch große Bilder
Durch das max-image-preview Meta Tag lassen sich die Klickrate und die Anzahl der Klicks aus Google Discover deutlich erhöhen. Das zeigen zwei Beispiele, über die Google jetzt berichtet hat.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Qualität der Website am besten auf breiter Ebene optimieren
Wenn die Qualität nur eines kleinen Teils einer Website optimiert wird, sind die Effekte auf die Gesamtbewertung durch Google gering. Damit Google die Qualität einer Website insgesamt höher bewertet, müssen entsprechend viele Seiten verbessert werden.
Google: So kann man den Erfolg von Qualitätsverbesserungen schnell kontrollieren
John Müller von Google hat Tipps gegeben, wie man nach der Qualitätsverbesserung einer Website messen kann, ob die Entwicklung in die richtige Richtung geht.
Nicht vergessen: Falsch eingerichtete robots.txt kann die Mobilfreundlichkeit kosten
Wer die falschen Dateien und Verzeichnisse per robots.txt sperrt, riskiert damit, dass Google die Website nicht mehr als mobilfreundlich wertet.
Durch Umwandlung von PDF zu HTML mehr Suche-Traffic erhalten
Wenn Inhalte, die nur als PDF-Dateien vorliegen, in Form von HTML zur Verfügung gestellt werden, kann das zu deutlich mehr Suche-Traffic führen.
Google verzeiht Fehler - sogar, wenn sie gegen die Webmaster-Richtlinien verstoßen
Nur weil eine Website in einem Punkt Fehler macht und vielleicht sogar gegen die Webmaster-Richtlinien verstößt, muss sie nicht aus der Suche ausgeschlossen werden und kann sogar trotzdem gute Rankings erzielen.
Google: Verhältnis aus Content und Affiliate Links spielt keine Rolle
Die Links auf einer Affiliate Website sind Google egal. Es kommt darauf an, Inhalte anzubieten, die für Google ein Grund sind, eine Website in den Suchergebnissen anzuzeigen.
Google: Trailing Slashes bei URLs möglichst nicht ändern
URLs mit Trailing Slashes sollten diese laut Google behalten, URLs ohne Trailing Slashes sollten auch weiterhin auf den abschließenden Schrägstrich verzichten. Der Grund: URL-Wechsel sind grundsätzlich ungünstig. Konsistenz ist dagegen wichtig für SEO.
Google Search Console zeigt auch Klicks für Nicht-Canonical-URLs an
Obwohl Google in der Search Console im Grunde nur Klicks für Canonical URLs anzeigen will, erscheinen dort mitunter auch Klicks für Nicht-Canonical-URLs.
'Niemand mag Popups': Google erklärt Faktoren der Page Experience
Neben den Core Web Vitals gibt es einige weitere Faktoren, welche die Page Experience bestimmen. Dazu gehören die Verwendung von HTTPS, die Mobilfreundlichkeit und der Verzicht auf störende Interstitials bzw. Popups. Diese Kriterien hat jetzt Patrick Kettner von Google in einem neuen Video erklärt.
Weitere Beiträge
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da
- Die Google AI Overviews für Discover sind live: zunächst in den USA, Südkorea und Indien