Google: Können kopierte Bilder der Website mit dem Original helfen?
Kann es für die Website mit einem Originalbild Vorteile in der Suche bringen, wenn das Bild kopiert und auf anderen Websites veröffentlicht wird? Die Antwort von Googles Gary Illyes dazu ist nicht ganz einfach zu verstehen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google erklärt, wie die Rankings von Produktseiten verbessert werden können
Interne Verlinkung, hochwertige Blogposts und die Konzentration der Verlinkung auf die wichtigsten Produkte können dazu beitragen, die Rankings von Produktseiten zu verbessern.
Google Core Updates können sich auf Rich Results auswirken
Google Core Updates können die Anzahl der für eine Website ausgespielten Rich Results beeinflussen, weil sich die Bewertung der Qualität verändern kann.
Google erklärt: Keine Bevorzugung eigener SEO-Seiten gegenüber der Konkurrenz
Bestehenden Vorwürfen, Googles offizielle Dokumentation zur Suche erhalte zu gute Rankings, konterte John Müller mit den Worten, er halte diese für absurd.
Google: Klicks können sich auf Anordnung der Universal Search Results auswirken
Ob und in welcher Konstellation Google Bilder, Videos, Nachrichten und andere Ergebnisarten in den Suchergebnissen anzeigt, hängt auch von den Klicks auf diese Ergebnisarten ab. Wie Google Suchergebnisseiten zusammenstellt, wurde jetzt in einer neuen Ausgabe von Googles SEO-Podcast besprochen.
Google: Bei Redirect auf neue Domain wird zum Crawlen für alte Domain kein SSL-Zertifikat benötigt
Für Redirects auf eine neue Domain wird kein SSL-Zertifikat benötigt, wenn es nur um das Crawlen geht. Für Website-Besucher sollte jedoch auch für die alte Domain ein aktuelles Zertifikat vorgehalten werden.
Google: Feedback zu Suchergebnissen wird nur selten auf den Einzelfall angewandt
Feedback, das Google zu Suchergebnissen erhält, wird nur selten dazu genutzt, einzelne Ergebnisse anzupassen. Es gibt verschiedene Wege, Feedback an Google zu senden.
Google: Seiten, die nur per Search Console indexiert werden können, liegen nur knapp über der Qualitätsschwelle
Wenn es nötig ist, Seiten per Google Search Console zur Indexierung einzureichen, damit sie wieder in den Suchergebnissen erscheinen, dann haben die Seiten vermutlich ein Qualitätsproblem.
HTML-Code: Google verwendet das 'lang'-Attribut nicht
Google nutzt das 'lang'-Attribut im HTML-Code nicht für die Suche. Das hat vor allem den Zweck, Fehler zu vermeiden.
Google: 'nofollow' statt 'sponsored' ist auch zukünftig in Ordnung
Bestehende Links auf 'nofollow' müssen laut Google auch zukünftig nicht in 'sponsored' geändert werden, auch wenn es inhaltlich passender wäre.
Weitere Beiträge
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da