Google stellt Liste der wichtigsten Suche-Operatoren zusammen
Google hat eine Liste der wichtigsten Suche-Operatoren veröffentlicht. Neben dem Site-Operator finden sich darin weitere hilfreiche Möglichkeiten, die Suchergebnisse gezielt einzugrenzen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: 'Redirects mindestens ein Jahr beibehalten'
Laut Google sollten Redirects mindestens ein Jahr beibehalten werden. Besser noch sei es, diese unbegrenzt bestehen zu lassen.
Google: Hinweis auf 'keine Ergebnisse' auf Website kann Soft-404 auslösen
Der Hinweis auf einer Seite, es seien keine Ergebnisse verfügbar, kann Google zur Bewertung der Seite als Soft-404 veranlassen. Möglicherweise gilt das sogar dann, wenn der Hinweis auf der Seite gar nicht angezeigt wird und nur im Quellcode enthalten ist.
Bounce Rate entfällt in Google Analytics 4: Vorteil oder Nachteil?
Der Verzicht auf die Bounce Rate bzw. auf die Absprungrate in Google Analytics 4 kann als Signal dafür gesehen werden, dass diese Kennzahl keine Auswirkungen auf die Rankings hat. Doch ist der Verzicht auf die Bounce Rate wirklich ein Gewinn?
Google gibt Tipps zum Analysieren von Trafficverlusten in der Suche
Kommt es zu Trafficverlusten aus der Suche, sollte man laut Google zunächst einmal die Ursachen dafür untersuchen. Wie man dabei vorgehen sollte, hat Daniel Waisberg jetzt in einem Blogbeitrag zusammengefasst.
Google: Shared Hosting ist völlig in Ordnung
Shared Hosting bringt keine Nachteile aus SEO-Sicht mit sich. Problematisch kann es höchstens sein, wenn der Webserver überlastet und damit langsam ist.
Google zeigt keine Kennzeichnung mehr für AMP-Seiten an
Google hat die Kennzeichnung von AMP-Seiten aus der mobilen Suche entfernt. Eine neue Kennzeichnung für Seiten mit guter Page Experience gibt es noch nicht.
Per robots.txt gesperrt und dennoch indexiert: Google wertet solche Seiten nicht
Seiten bzw. URLs, die per robots.txt gesperrt und dennoch indexiert sind, werden von Google nicht zur Bewertung einer Website verwendet.
Google: Abwertung von Links per Disavow nicht ungeprüft entfernen
Per Disavow-Tool abgewertete URLs sollten nicht ungeprüft wieder freigegeben werden. Das wäre übereilt, wie John Müller von Google meint.
Google: AMP ist keine Voraussetzung für Google News und Discover
Auch Nicht-AMP-Seiten können in Google News und Google Discover erscheinen. Allerdings könnte AMP die Chancen auf eine Platzierung verbessern.
Weitere Beiträge
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da