Google: Bedeutung von Links hängt von den Inhalten ab
Die Bedeutung von Links auf einer Webseite richtet sich nach den Inhalten, in denen die Links gesetzt werden. Das ist zum Beispiel wichtig, um die Gewichtung von Links im Menü und in den Hauptinhalten bewerten zu können.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Core Updates wirken sich angeblich nicht auf Local Packs aus
Core Updates beeinflussen laut Google nicht die Ergebnisse in den sogenannten Local Packs. Dennoch kam es während der letzten Core Updates zu Schwankungen der lokalen Rankings.
Google gibt Empfehlungen, wie Websites in Google News erscheinen können
Websites, die in Google News erscheinen, können zusätzlichen Traffic für sich verbuchen, auch weil es verschiedene Stellen gibt, an denen News erscheinen. Welche Kriterien Google bei der Auswahl von Newsquellen wichtig sind, hat das Unternehmen jetzt in einem neuen Blogbeitrag veröffentlicht.
Google ändert Hightlighting in Featured Snippets
Google hat die Art und Weise geändert, wie Text in Featured Snippets hervorgehoben wird. Statt wie bisher stehen jetzt mehr die Antworten auf die Suchanfragen im Vordergrund.
Google Core Web Vitals: langsame und schnelle Seiten sollten unterschiedliche URLs haben
Wenn langsame und schnelle Seiten unter denselben URLs erreichbar sind, kann Google die Signale der Core Web Vitals nicht auseinanderhalten.
Google ignoriert PDF-Dateien bei Core Web Vitals und Mobilfreundlichkeit
PDF-Dateien beeinflussen weder die Mobilfreundlichkeit noch die Core Web Vitals von Websites. Die Dateien werden von Google bei der Bewertung ignoriert.
Google: Auf einer Seite den gleichen Text nicht in unterschiedlichen Sprachen verwenden
Google rät davon ab, den gleichen Text in verschiedenen Sprachen auf einer einzigen Seite zu verwenden. Das kann Google daran hindern, den primären Text der Seite zu erkennen.
Google: Viele indexierte Parameter-URLs mit gleichen Inhalten können Website schwächen
Insbesondere bei Suchanfragen mit starkem Wettbewerb können URLs mit Parametern Nachteile bedeuten, wenn sie auf die gleichen Inhalte zeigen.
Google: Affiliate-Links müssen nicht versteckt werden
In einem neuen Video erklärt John Müller von Google, was im Umgang mit Affiliate Links beachtet werden sollte. Das Verstecken von Affiliate Links ist nicht notwendig, wohl aber die richtige Kennzeichnung.
Google erklärt: Bei aktuellen Ereignissen wird viel Wert auf Autorität der Ergebnisse gelegt
Bei aktuellen Ereignissen und Trendsuchen legt Google besonderen Wert auf die Autorität der Ergebnisse. Wie Google auf solche Ereignisse reagiert, zeigt ein neues Video.
Weitere Beiträge
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da