Google: HTTPS kann auch ohne andere Page Experience-Signale Rankingvorteile bringen
Die Verwendung von HTTPS kann auch dann Vorteile in den Rankings bringen, wenn andere Page Experience-Signale wie die Core Web Vitals nicht den Anforderungen von Google genügen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google nennt Best Practices für Kontaktinformationen von Unternehmen
Google hat eine Reihe von Empfehlungen veröffentlicht, die beschreiben, wie Unternehmen Kontaktinformationen auf ihren Websites angeben sollten.
Google: 'Es ist Zweitverschwendung, darüber nachzudenken, wie viel PageRank ein Link überträgt.'
Webmaster und SEOs sollten sich keine Sorgen darüber machen, wie viel PageRank ein bestimmter Link überträgt. Wichtiger als solche Details sei es, für klare und eindeutige Signale zu sorgen. Ach ja, und Links, die auf per robots.txt gesperrte Seiten zeigen, können PageRank übertragen.
Nochmal zur Sicherheit: Google verwendet PageSpeed Insights nicht für die Rankings
Die von Google PageSpeed Insights berechneten Ergebnisse werden nicht für die Google-Rankings verwendet. In die Rankings fließen ausgewählte Kennzahlen der User Experience ein.
Google erklärt das Ranking: Nur ein kleiner Teil der Ergebnisse wird angezeigt
Google zeigt meist nur einen kleinen Teil der verfügbaren Ergebnisse aus dem Index in der Suche an. Die Anwendung von Systemen wie RankBrain findet erst am Schluss statt.
Google: 'Nofollow' eignet sich nicht zur Vermeidung der Indexierung
Per 'nofollow' von Links lässt sich die Indexierung verlinkter Seiten nicht zuverlässig ausschließen. Dazu ist ein 'noindex' notwendig.
Google: 'PageRank Sculpting möglichst vermeiden!'
John Müller von Google rät dazu, PageRank Sculpting nach Möglichkeit zu vermeiden und Seiten wie zum Beispiel Datenschutzhinweise normal crawlen zu lassen.
John Müller von Google: 'SEO wird niemals sterben.'
John Müller von Google sieht die Zukunft von SEO nicht in Gefahr. Er kann sich aber vorstellen, dass sich die Aufgaben von SEOs verändern werden.
Google testet wieder Keyword Labels in den mobilen Suchergebnissen
Google zeigt in den Suchergebnissen der mobilen Suche wieder vereinzelt Keyword Labels an, die aus dem Inhalt der jeweiligen Seiten stammen. Google hatte die Keyword Labels in den letzten Monaten immer wieder getestet.
Google Core Update vom Juli: Effekte dieses Mal früher zu spüren
Das Google Core Update vom Juli zeigt schneller Wirkung als sein Vorgänger, auch auf den deutschen Suchergebnisseiten von Google.
Weitere Beiträge
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da