Google: Fokus auf neue und bestehende Inhalte schafft mehr Flexibilität in der Suche
Zur Frage, ob es besser sei, sich auf bestehende Inhalte zu konzentrieren oder neue Inhalte zu erstellen, heißt es von Google, beides zusammen schaffe mehr Flexibilität.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Googles neuer Hinweis bei Trend-Themen: Verlässliche Quellen können länger brauchen
Google hat einen neuen Hinweis auf den Suchergebnisseiten vorgestellt, der angezeigt wird, wenn sich die Ergebnisse zu einem Thema schnell verändern. Das kann zum Beispiel bei Breaking News von Bedeutung sein. Damit begegnet Google der Entwicklung, dass die ersten Meldungen und Beiträge zu einem Thema manchmal nicht die besten sein müssen.
Google: Neue Doku zu HTTP-Statuscodes und DNS-Fehlern erklärt Auswirkungen auf die Suche
Google hat eine neue Dokumentation zu HTTP-Statuscodes und DNS-Fehlern veröffentlicht. Darin wird erklärt, welche Auswirkungen verschiedene Codes und Fehler auf die Suche haben können.
Google: kein Problem, wenn der gleiche Link mehrmals pro Artikel vorkommt
Das mehrfache Verwenden eines Links in einem Text ist für Google in Ordnung. Aus Sicht der User Experience kann die mehrfache Verwendung eines Links pro Seite sogar sinnvoll sein.
Neue Suchmaschine Brave: Wie viele Ergebnisse stammen aus dem eigenen Index?
Die neue Suchmaschine Brave wird schon als mögliche Alternative zu Google gehandelt. Doch stammt wirklich der größte Anteil der Suchergebnisse aus dem eigenen Index, wie die Betreiber von Brave behaupten?
Google: Zweifel angesagt, wenn Agenturen Links auf Kunden-Websites verstecken
Wenn Website-Agenturen und ähnliche Dienstleister Links auf den Websites ihrer Kunden ohne deren Wissen einbinden, dann sind laut Google Zweifel an der Kompetenz und Misstrauen angesagt.
Google rollt Spam-Update aus
Überraschend hat Google den Rollout eines Spam Updates bekanntgegeben und weist auf Best Pratices gegen Spam hin. Ein weiteres Spam Update wird in der kommenden Woche folgen.
Google Search News vom Juni: John Müller über das aktuelle Core Update, RSS in Chrome und mehr
In der aktuellen Ausgabe der Google Search News berichtet John Müller über das aktuelle Core Update, die Google Search Console Insights, Highlights der Google I/O und weitere Themen.
Google: Seiten sollten nicht nur theoretisch einzigartig sein
Damit Google Seiten indexiert und mit guten Rankings versieht, sollten die dort angezeigten Inhalte nicht nur theoretisch einzigartig sein, sondern einen tatsächlichen Mehrwert bilden und fesselnd sein.
Google: Die Verarbeitungsdauer für Änderungen wird durch Core Updates nicht zurückgesetzt
Durch Google Core Updates gibt es keinen Reset der Zeitspanne, die Google für das Verarbeiten von Änderungen auf Websites benötigt.
Weitere Beiträge
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da