Google: Links zwischen Noscript-Tags werden ignoriert
Google wertet Links nicht, die sich im Noscript-Bereich des HTML-Codes befinden. Das gilt auch für andere Inhalte in diesem Bereich.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google erklärt: So lange dauert SEO für neue Seiten
In einem neuen Video erklärt John Müller von Google, wie viel Zeit Google benötigt, um Inhalte zu indexieren. Neue Inhalte werden, eine entsprechende Qualität vorausgesetzt, normalerweise in maximal einer Woche indexiert.
Google: Rollout des Core Updates vom Juli hat begonnen
Google hat mit dem Ausrollen des Core Updates vom Juli begonnen. Google hatte dieses Update bereits im Juni angekündigt.
Google: Spam-Links verursachen keine Soft-404-Fehler
Spam-Links sind laut Google kein Grund für Soft-404-Fehler. Aktuell zeichnen sich wieder vermehrt Probleme mit Soft-404-Fehlern auf Websites ab.
Google zur Schwemme von Blogspot-Backlinks: einfach ignorieren.
Derzeit haben viele Websites eine wahre Schwemme von Backlinks zu verzeichnen, die von Blogspot-Domains stammen. John Müller von Google rät, diese einfach zu ignorieren.
Spracherkennung: Google verwendet MUM bereits - ein Beispiel
MUM, Googles neue Technologie zur Spracherkennung und zum Wissenstransfer über verschiedene Sprachen hinweg, befindet sich bereits im Einsatz. Google hat dies anhand eines Beispiels verdeutlicht.
Google: Auch falsche Schreibweisen im Content können sinnvoll sein
Bei der Optimierung auf bestimmte Keywords kann es sich laut Google lohnen, auch falsche Schreibweisen zu berücksichtigen, wenn diese populär sind. Abzuraten ist dagegen von einem kompletten Wechsel auf eine alternative Schreibweise bei Marken- und Produktnamen.
Google: Wenn Seiten nicht indexiert werden, liegt das eher an der gesamten Website
Wenn Google Seiten einer Website nicht indexiert, dann liegt das Problem meist an der gesamten Website und nicht an den betreffenden Seiten.
Google: Zweiter Teil des Spam-Updates wird gerade ausgerollt
Google rollt aktuell den zweiten Teil des Spam-Updates aus. Der Rollout soll bereits heute abgeschlossen werden.
Google: Erkennung von Soft-404-Seiten wird automatisch angepasst
Google führt automatische Anpassungen an der Erkennung von Soft-404-Seiten durch. Das kann zu ungewünschten Effekten bis hin zur Deindexierung von Seiten führen.
Weitere Beiträge
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da