Google Page Experience Update wird jetzt ausgerollt
Google hat mit dem Rollout des Page Experience Updates begonnen. Ab Donnerstag sollen die neuen Signale auch bei den Top Stories zur Anwendung kommen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google rollt Search Console Insights für alle Nutzer aus
Mit den Search Console Insights können jetzt alle mehr Einblick in die Leistung ihrer Websites erhalten. Um die komplette Bandbreite aller Funktionen nutzen zu können, muss eine Verbindung zwischen der Google Search Console und Google Analytics hergestellt werden.
Google: Inklusive Sprache muss erst gelernt werden
Mit dem Wandel der Sprache in Richtung inklusiver Ausdrucksweisen ändert sich auch die Grammatik. Wie geht Google damit um, und kann Google neue Satzkonstruktionen verstehen?
Google: Weder der erste noch der längste Ankertext muss entscheidend sein
Bei der Auswahl zwischen verschiedenen Ankertexten für Links auf eine URL wählt Google nicht unbedingt den zuerst genannten oder den längsten Ankertext.
Google PageSpeed Insights zeigt jetzt auch unvollständige Nutzerdaten zu Core Web Vitals an
Google PageSpeed Insights zeigt jetzt auch dann Nutzerdaten zu den Core Web Vitals an, wenn nicht alle Werte vorhanden sind. Das betrifft vor allem fehlende Werte für den First Input Delay (FID). Auch ohne den FID können die Core Web Vitals bewertet werden.
Google: Kennzeichnung für Seiten mit guter Page Experience wird unwahrscheinlicher
Die Chancen für ein Abzeichen in der Suche für eine gute Page Experience schwinden. Darauf deutet der Umstand hin, dass es bei der Kommunikation Googles kaum noch zu Erwähnungen eines Page Experience Badges kommt.
E-Commerce: Bei Duplicate Content können lokale und weitere Kriterien den Ausschlag geben
Bei Duplicate Content greift Google auf weitere Kriterien zurück, um das am besten passende Ergebnis auszuwählen. Das ist insbesondere für Onlineshops und andere E-Commerce-Websites von Bedeutung.
Google: Die Verbesserung der Qualität einer einzelnen Seite führt nicht zu einer besseren Bewertung der gesamten Website
Verbesserungen auf einer einzelnen Seite einer Website führen nicht zu einer insgesamt höheren Bewertung der Website durch Google. Sie können aber bessere Rankings der betreffenden Seite bewirken.
Google Chrome: Das Ausblenden von URLs ist kein Thema mehr
Google hat die Möglichkeit zum Ausblenden von URLs im Chrome-Browser gestoppt. Die entsprechenden Optionen wurden aus dem Browser entfernt.
Google: Duplicate Content ist im Zweifel besser als zu wenig Content
Duplicate Content kann nützlich für die Suche sein, wenn dadurch andere Inhalte mit zusätzlichem Kontext versehen werden. Das Entfernen von Duplicate Content kann sich daher negativ auf die Präsenz in der Suche auswirken.
Weitere Beiträge
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
 - Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
 - Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
 - Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
 - Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
 - E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
 - Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
 - Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
 - Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
 - Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
 - Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
 - Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
 - OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
 - Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
 - Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
 - Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
 - Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
 - Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
 - Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
 - Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da