Google: Bei manueller Maßnahme wegen unnatürlicher Links nicht nur Disavow nutzen
Wenn Google gegen eine Website eine manuelle Maßnahmen wegen unnatürlicher Links verhängt hat, sollte umfassend aufgeräumt und die einzelnen Schritte dokumentiert werden. Ein Abwerten der betreffenden Links per Disavow kann helfen, sollte aber nicht die einzige Gegenmaßnahme sein.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Keywords erwähnen ja, bei unterschiedlichen Schreibweisen aber nicht übertreiben
Wenn eine Webseite für ein bestimmtes Keyword ranken soll, ist es ratsam, dies auf der Webseite zu verwenden. Allerdings ist es laut John Müller von Google nicht nötig, alle Schreibweisen und Synonyme einzubinden.
Google zu Grammatikfehlern: Hohe Erwartungen sollten besser erfüllt werden
Auf die Frage, ob Grammatikfehler gute Rankings verhindern können, antwortete John Müller von Google, es sei gut, hohe Erwartungen von Nutzerinnen und Nutzern zu erfüllen.
Google Core Update vom Juni hat nichts mit Page Experience Update zu tun
Das Google Core Update vom Juni findet unabhängig vom im selben Monat geplanten Page Experience Update statt. Auch inhaltlich sind die Updates nicht vergleichbar.
Google: Neue Berechnung des Cumulative Layout Shift ab dieser Woche in Tools wie Lighthouse wirksam
Die neue Berechnungsweise des Cumulative Layout Shifts wird ab dieser Woche in verschiedenen Tools wie Lighthouse, PageSpeed Insights sowie im Chrome User Experience Report und in der Google Search Console wirksam sein. Zumdem wurde die Web Vitals JavaScript-Bibliothek aktualisiert, um die neuen Werte zu erfassen.
Google kündigt gleich zwei Core-Updates an: für Juni und für Juli
Google hat gerade den Rollout des 'Core Update June 2021' angekündigt. Damit folgt das Core Update in etwa dem erwarteten Zeitfenster. Doch gleich danach soll es ein weiteres Core-Update geben: das 'Core Update July 2021'.
Google: Prefetching per Signed Exchanges kann die Ladezeit verbessern
Google wird Signed Exchanges nutzen, um ein Prefetching von Webseiten durchzuführen. Das kann sich positiv auf die Core Web Vitals auswirken - genauer gesagt auf den Largest Contentful Paint.
Google: Abwerten kompletter Top Level Domains per Disavow Tool ist möglich
Das Google Disavow Tool ermöglicht auch das Abwerten kompletter Top Level Domains. Doch ob das sinnvoll ist, scheint zumindest fraglich.
Google veröffentlicht Kriterien für die Vertrauenswürdigkeit von News-Quellen
Google hat Kriterien für die Vertrauenswürdigkeit von News-Quellen veröffentlicht. Diese beziehen sich entweder auf einzelne Beiträge oder auf die übergreifende Website. Bedeutsam können diese Kriterien im Hinblick auf das Thema EAT insgesamt sein.
Google: Wann Seiten, die Aktionen ausführen, gecrawlt und indexiert werden dürfen
Google rät dazu, Seiten, die bestimmte Aktionen ausführen, wie zum Beispiel das Hinzufügen zu einem Warenkorb, nicht crawlen zu lassen. Diese Empfehlung kann zu Missverständnissen führen.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus