Google: Neue Inhalte können zu Beginn zu gut oder zu schlecht ranken
Neue Inhalte können in der Suche von Google entweder mit einem Bonus oder einem Malus versehen werden. Das liegt daran, dass Google zu Beginn erst über wenige Signale zu den Inhalten verfügt und schätzen muss. Dennoch gibt es laut Google weder die sogenannte Google Sandbox noch Honeymoon.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: keine Rankingvorteile für stabile, unveränderte Inhalte
Google gewährt keine Rankingvorteile, nur weil sich die Inhalte einer Seite seit längerer Zeit nicht geändert haben. Sogenannter Evergreen Content kann aber dann Vorteile in den Suchergebnissen bringen, wenn die Suche-Intention der Nutzerinnen und Nutzer entsprechend ist.
Google: Suchergebnisse eines Unternehmens lassen sich mithilfe strukturierter Daten gruppieren
Strukturierte Daten können dazu beitragen, dass Google verschiedene Suchergebnisse eines Unternehmens miteinander gruppiert.
Google: Für Page Experience Update Desktop sollte es genügen Vorlaufzeit geben
Google versucht, bei Änderungen wie dem Page Experience Update genügen Vorlaufzeit einzuräumen, damit Umstellungen vorgenommen werden können. Das dürfte auch für das Page Experience Update auf dem Desktop gelten.
Googles Ranking-Geheimnisse: John und Gary wissen mehr als Martin
Bei Google ist das Wissen über die Funktionsweise der Rankings ungleich verteilt. Das betrifft auch drei der bekanntesten Gesichter von Google: John Müller, Gary Illyes und Martin Splitt.
Google erklärt Query Parsing: das Aufarbeiten von Suchanfragen
Beim sogenannten Query Parsing bereitet Google Suchanfragen so auf, dass sie für die Abfrage passender Ergebnisse aus dem Index verwendet werden können. Dabei ist das Query Parsing ein wichtiger Schritt, um zum Beispiel Synonyme abdecken zu können.
Google: Kein Rabatt bei den Core Web Vitals für Plugins, Chats oder andere Features
Wenn eine Website schlechtere Werte bei den Core Web Vitals erreicht, weil sie bestimmte Funktionalitäten wie einen Chat anbietet, gibt es bei Google keine Vergünstigung dafür.
Google gibt Tipps zur Vermeidung von Spam auf Websites
Wie man Spam auf Websites und durch Spam bedingte Nachteile in der Suche vermeiden kann, hat Google jetzt in einem Blogbeitrag zusammengefasst.
Google: Darum kann sich die Verbesserung der Core Web Vitals bereits jetzt positiv auf die Rankings auswirken
Obwohl das Page Experience Update noch nicht stattgefunden hat, kann sich die Verbesserung der Core Web Vitals bereits jetzt positiv auf die Rankings auswirken. Warum das so ist, hat jetzt Martin Splitt von Google erklärt.
Google: Zu viele lokale Landing Pages können Rankings für Hauptkeywords verschlechtern
Das Anlegen von zu vielen lokalen Landing Pages kann den wichtigen Keywords einer Website schaden. Zudem besteht die Gefahr, dass Google die Landing Pages als Doorway Pages betrachtet.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
 - GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
 - Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
 - Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
 - Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
 - Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
 - E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
 - Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
 - Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
 - Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
 - Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
 - Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
 - Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
 - OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
 - Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
 - Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
 - Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
 - Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
 - Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
 - Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus