Google Search Console: Alle Links in den AI Overviews zählen als dieselbe Position
Links auf externe Webseiten in den Google AI Overviews werden in der Google Search Console immer mit derselben Position gewertet. Das kann die Interpretation des Leistungsberichts deutlich erschweren.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google hat aktuell Rankingprobleme: viele Suchergebnisse betroffen
Google meldet aktuell Rankingprobleme. Wie genau sich diese auswirken, ist unklar. Ein Zusammenhang mit dem laufenden Core Update besteht nicht.
Google weitet AI Overviews auf 6 weitere Länder aus
Google zeigt AI Overviews in sechs weiteren Ländern an. Deutschland und andere Länder in der EU sind nicht dabei.
Google Core Update vom August hat begonnen
Google hat mit dem Rollout des August 2024 Core Updates begonnen. Anders als viele vorherige Updates dieser Art kann es bis zu einem Monat dauern, bis das Update beendet ist.
Google PageSpeed Insights kaputt: derzeit keine Desktop-Ergebnisse
Google PageSpeed Insights funktioniert aktuell nicht vollständig. Es stehen keine Werte für die Desktop-Darstellung von Webseiten zur Verfügung.
Google Search Console zeigt für die meisten Websites alle oder einen großen Teil der Daten an
Auch wenn die Google Search Console im Leistungsbericht für manche Websites nur einen Teil der Daten anzeigt: Für die meisten Websites sind die angezeigten Daten komplett oder zumindest fast vollständig.
Bericht: US-Justizministerium erwägt Aufspaltung von Google
Laut einem Bericht denkt das US-Justizministerium über verschiedene Möglichkeiten im Umgang mit Google nach. Zuletzt hatte ein US-Gericht Google als Monopolist bezeichnet.
Google folgt Links nicht direkt, sondern crawlt asynchron
Die Vorstellung, dass Google URLs direkt crawlt, auf deren Link der Googlebot stößt, ist falsch. Vielmehr werden die URLs zuvor gesammelt und später besucht.
Vorzeichen des anstehenden Core Updates: Google Suchergebnisseiten heizen sich weiter auf
In dieser Woche könnte das erwartete Google Core Update vom August beginnen. Die wachsende Dynamik auf den Suchergebnisseiten deutet darauf hin.
Google Strategiepapier von 2017 aufgetaucht: Bezahl-Content als Einschränkung des Open Web bezeichnet
Im Rahmen eines Gerichtsverfahrens gegen Google ist ein Strategiepapier des Unternehmens aus dem Jahr 2017 aufgetaucht. Darin sind pikante Einschätzungen enthalten. So werden zum Beispiel Abonnements bei Online-Publishern als Einschränkung für das Open Web angesehen.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar