Google: Ladezeit und Core Web Vitals sind nicht so wichtig, wie viele denken
Die Ladezeit und die Core Web Vitals einer Website sind Google nicht so wichtig, wie manche denken. Man sollte nicht zu viel Gewicht darauf legen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google Test: Forenbeiträge auf Suchergebnisseite dominieren
Google testet derzeit eine Variante von Suchergebnissen, die von Forenbeiträgen geprägt sind. Wird das Gewicht solcher Inhalte für die Suche weiter steigen?
Google kassiert eigene Umfrage zum Einsatz von KI für SEO wieder ein
Google hat seine eigene Umfrage gelöscht, in der es um die Nutzung von Gemini zu SEO-Zwecken ging. Eine Option in der Umfrage war das Erstellen von Content.
Nach dem Google Core Update vom August noch viel Bewegung auf den Suchergebnisseiten
Auch nach dem Abschluss des Google Core Updates vom August gibt es auf den Suchergebnisseiten noch viel Bewegung. Teilweise werden Veränderungen aus dem Core Update korrigiert.
Google: Valides HTML ist wichtig - obwohl es kein Rankingfaktor ist
Valides HTML einer Website ist aus verschiedenen Gründen wichtig. Ein Rankingfaktor für Google ist es allerdings nicht.
Alte Version von Webseiten in der Suche ansehen: Google fügt Link zu Internet Archive zu 'about this result' hinzu
Google ergänzt die Informationen zu Suchergebnissen um die Möglichkeit, ältere Versionen der gelisteten Webseiten abzurufen. Dazu gibt es jetzt in 'about this result' einen Link auf das Internet Archive.
Google: Per robots.txt gesperrte Seiten im Index sind kein Problem
Wenn Google Seiten indexiert hat, die per robots.txt gesperrt sind, ist das normalerweise kein Problem.
Google zeigt deutlich mehr Händlereinträge in Product Grids an
Google zeigt inzwischen für viele E-Commerce-Suchanfragen deutlich mehr Händlereinträge in sogenannten Product Grids an. Diese stellen eine wichtige Traffic-Quelle für Onlineshops dar.
Google indexiert versteckte Inhalte offenbar manchmal nicht
Versteckte Inhalte, die sich zum Beispiel hinter Akkordeons verbergen, werden offenbar von Google nicht immer indexiert - selbst dann, wenn Google Tools die Inhalte anzeigen.
Googles Danny Sullivan zum Core Update: Google will gute Inhalte noch stärker belohnen
In einem Interview äußerte sich Danny Sullivan von Google zum Core Update vom August. Anschließend riet er von radikalen Änderungen ab, nur um einen oder zwei Plätze in den Rankings gutzumachen.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar