Vorsicht Scam: Man kann keine Google Mitarbeiter bezahlen, um die Rankings zu 'reparieren'
Es gibt eine Scam-Masche, in der behauptet wird, Google Mitarbeiter könnten die Rankings gegen Gebühr verbessern. Man sollte nicht darauf hereinfallen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google Trends mit neuem Look
Google Trends hat ein Facelift erhalten und stellt die Daten zu Trend-Suchanfragen nun übersichtlicher dar.
Reaktion auf Niederlage vor Gericht: Google will in Berufung gehen
Nach dem Urteil eines US-Gerichts gegen Google im Wettbewerbsprozess plant Google, in Berufung zu gehen. Gleichzeitig hebt Google die positiven Aspekte in den Aussagen des Gerichts hervor.
Google verliert Wettbewerbsprozess in den USA - weitreichende Folgen für die Suche möglich
Google hat ein Gerichtsverfahren in den USA verloren. Das Gericht stellte fest, Google sei ein Monopolist und versuche, sein Monopol zu schützen. Dieses Urteil könnte weitreichende Folgen für das Geschäftsmodell von Google haben.
Recommendations: Google Search Console zeigt jetzt Verbesserungsvorschläge in der Übersicht an
Die Google Search Console zeigt jetzt einen neuen Bereich mit Verbesserungsvorschlägen in der Übersicht an. Unter dem Titel 'Recommendations' erhält man eine Zusammenfassung wichtiger Empfehlungen.
Google erinnert: Robots.txt kann unberechtigte Zugriffe auf Content nicht verhindern
Eine robots.txt bietet keinen ausreichenden Schutz von Inhalten vor nicht berechtigten Zugriffen. Daran erinnerte jetzt Gary Illyes von Google.
Ranking-Verschiebungen: Google Suchergebnisseiten heizen sich weiter auf
Die Dynamik auf den Google SERPs hat in den letzten Tagen weiter zugenommen. Sind das die Vorboten des bald erwarteten Core Updates?
Google Ads: verschiedene Dienste aktuell nicht erreichbar
Verschiedene Dienste in Google Ads sind aktuell nicht verfügbar. Google arbeitet an der Wiederherstellung.
Google führt Ranking-Update gegen explizite Deepfake-Inhalte durch
Google geht verstärkt gegen Deepfake Content vor. Betroffen sind Inhalte, die Menschen in nicht jugendfreier und expliziter Weise zeigen.
Google: Indische Seiten dominieren viele Suchergebnisse in den USA
Viele Google Suchergebnisseiten in den USA enthalten derzeit hauptsächlich Treffer von indischen Seiten - und das, obwohl die dort angebotenen Produkte teilweise in den USA nicht verfügbar sind.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar