Google hat eine neue Kennzeichnung auf den Suchergebnisseiten eingeführt, mit der bestimmte Seiten als gehackt ausgezeichnet werden. Ein Bug hat jetzt dazu geführt, dass mehrere Seiten irrtümlicherweise diese Kennzeichnung erhalten haben.
Google hat eine neue Kennzeichnung auf den Suchergebnisseiten eingeführt, mit der bestimmte Seiten als gehackt ausgezeichnet werden. Ein Bug hat jetzt dazu geführt, dass mehrere Seiten irrtümlicherweise diese Kennzeichnung erhalten haben.
Gleich zwei interessante Nachrichten gibt es für Google News-Publisher: Sie sollten darauf achten, dass Title und H1-Überschrift ihrer Artikel gleich lauten, denn sonst könnte es Probleme bei der Indexierung geben, und: Wer wissen möchte, wie viele seiner Beiträge in Google News gelistet sind, sollte sich lieber nicht auf die Zählung per Sitemap verlassen.
Die Suchmaschine DuckDuckGo liefert jetzt Instant Answers auch auf Deutsch und drei weiteren, zusätzlichen Sprachen. Für circa neun Millionen Suchanfragen werden direkte Antworten auf der Suchergebnisseite angezeigt.
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Jetzt ist es also klar: Linkbuilding ist nicht gut. Für all diejenigen, die es bisher noch nicht mitbekommen hatten, gibt Googles John Mueller noch einmal den entscheidenden Tipp zum Linkaufbau: "Ich würde es sein lassen". Die Konzentration auf Links könne mehr schaden als nützen.
Nach einem Wechsel der Domain oder dem Verschieben einer einzelnen Seite per 301-Redirect kann es manchmal recht lange dauern, bis die Änderungen auch im Index sichtbar sind. Gerade große Seiten und solche, die sich selten ändern, sind betroffen. Warum das so ist, erklärt Googles John Mueller per Video.
Die Google Webmaster Tools liefern derzeit keine aktuellen Daten. Die neuesten Einträge stammen zum heutigen Tag vom 8. Februar. Normalerweise sind die Daten nur zwei bis drei Tage im Rückstand. Von fehlenden aktuellen Daten wird auch international berichtet.
Google testet derzeit neue, detaillierte Reports in den Google Webmaster Tools und stellt diese für ausgewählte Nutzer zur Verfügung. Die "Search Impacts" genannten Reports zeigen Einzelheiten zu Klicks und Views in den Suchergebnissen, die sich nach unterschiedlichen Dimensionen aufgliedern lassen.
Die Defence Advanced Research Projects Agency (DARPA), eine Behörde des US-Verteidigungsministeriums, entwickelt derzeit eine Suchmaschine für das Dark Web und will damit auch solche Seiten indexieren, die von herkömmlichen Suchmaschinen wie Google oder Bing nicht erfasst werden können. Ein Hauptnutzen dieser neuen Suchmaschine besteht im Kampf gegen kriminelle Organisationen, doch auch militärische Zwecke werden genannt.
Google zeigt im Knowledge Graph jetzt auch medizinische Informationen an. Symptome von Krankheiten, eine mögliche Ansteckungsgefahr und die Schwere können abgerufen werden. Dazu hat Google mit einem Team von Medizinern zusammengearbeitet. Doch ein Ersatz für den Arztbesuch sollte Google dennoch nicht sein.
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.