Google Search Console: Leistung von Händlereinträgen / Merchant Center Listings lässt sich jetzt separat tracken
In der Google Search Console gibt es jetzt einen neuen Filter, mit dem man die Leistung von Händlereinträgen bzw. Merchant Center Listings separat verfolgen kann.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Bard wird bereits in dieser Woche deutlich verbessert
Google CEO Sundar Pichai hat deutliche Verbesserungen für Googles Chatbot 'Bard' angekündigt. Dazu gehört auch die Umstellung auf ein leistungsfähigeres Sprachmodell.
Bing: IndexNow sorgt für schnelle Indexierung und erhöht Chancen auf Link im Chat
Die Verwendung des IndexNow-Protokolls erhöhet die Chance für Websites, mit ihren Inhalten schnell in den Suchergebnissen von Bing zu erscheinen. Das gilt auch für das Erscheinen in den Antworten des Chatbots.
Bing integriert Bilder und Videos in die Chat-Antworten und verbessert lokale Suchergebnisse
Bing integriert jetzt auch Bilder und Videos in die Antworten seines Chatbots. Außerdem wurde die Qualität der Antworten auf lokale Suchanfragen verbessert.
Google: Für das schnelle Indexieren neuer Inhalte ist die Qualität der einzelnen Seite sowie der gesamten Website wichtig
Um Google dazu zu bringen, neue Inhalte schnell zu indexieren, muss sowohl die Qualität der Seiten stimmen, die indexiert werden sollen, als auch die Qualität der gesamten Website passen.
Google: Experimente nicht mit gesamter Website durchführen
Experimente, die sich auf die gesamte Website beziehen, sind riskant: Das sagt auch John Müller von Google.
Google: Nennung des Ortsnamens im Title für lokale Unternehmen kann sinnvoll sein
Für lokale Unternehmen kann die Erwähnung des Ortsnamens im Title sinnvoll sein. Dies weniger wegen der Rankings als wegen des Aufmerksamkeitseffekts.
Google zeigt seltener den Markennamen im Title der Suchergebnisse an
Google hat offenbar die Anzeige von Markennamen im Title der Suchergebnisse reduziert. Der Grund dafür dürfte eine aktuelle Änderung auf den Suchergebnisseiten sein.
Google erweitert Informationen zu Suchergebnissen um Autorenangaben und mehr
Google wird die zu Suchergebnissen gelieferten Informationen deutlich erweitern und bietet zukünftig auf den Suchergebnisseiten Informationen zu den Autoren der Inhalte und zu den einzelnen Webseiten. Außerdem steht 'About this result' in den nächsten Tagen in allen Ländern zur Verfügung.
Google Core Update vom März: Rollout ist abgeschlossen
Google hat den Rollout des Core Updates vom März beendet. Der Rollout dauerte fast exakt zwei Wochen.
Weitere Beiträge
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte