Test zeigt: Links in den Antworten des Bing Chatbots sind die Regel
In den allermeisten Antworten des Bing Chatbots sind Links auf die verwendeten Quellen vorhanden. Allerdings gibt es unterschiedliche Arten von Links. Und manchmal kommen nur wenige Websites zum Zuge.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Für manche Suchergebnisse gibt es kein Continuous Scrolling mehr
Google zeigt in der mobilen Suche nicht mehr für alle Suchanfragen Suchergebnisse mit Continuous Scrolling an. Bei manchen Suchanfragen muss man nach den ersten zehn Treffern klicken, um weitere Suchergebnisse zu sehen.
Erhält AMP Unterstützung für Google Analytics 4? Entscheidung offen
Wenige Monate vor dem Aus von Google Analytics Universal ist noch nicht geklärt, ob AMP Unterstützung für Google Analytics 4 erhalten wird.
Google Search Console: Bulk Data Export jetzt für mehrere Properties in ein Cloud-Projekt möglich
Google ermöglicht jetzt den Bulk Data Export für mehrere Search Console-Properties in ein einziges Cloud-Projekt.
Werbung: Performance Suite 4.0: Das große Update revolutioniert Ihr SEO
Wussten Sie, dass die erfolgreichsten Menschen durch Krisen zu Wohlstand kamen? Sie haben es geschafft, sich in Zeiten großer Unsicherheiten richtig zu positionieren. Corona, Krieg, Inflation, Rezession und ein historisches Bankenbeben laufen wie Schockwellen durch die Wirtschaft. Big Player wie Amazon, Meta & Co. streichen abertausende Stellen und sprechen von einer "neuen ökonomischen Realität". Lieferketten, Wirtschaftswachstum und Investitionen brechen ein. Existenzen stehen auf dem Spiel.
Google: Fehlende Umstellung auf Google Analytics 4 kann zu schweren Beeinträchtigungen von Google Ads Kampagnen führen
Ab dem 1. Juli wird Google Analytics Universal keine neuen Daten mehr erfassen. Google Ads Kampagnen, die Daten aus Google Analytics nutzen, sollten rechtzeitig auf Google Analytics 4 (GA4) umgestellt werden, um Leistungseinbrüche zu vermeiden.
Nutzung des Bing-Index für eigene KI-Chats: Microsoft droht laut Bericht Kunden mit Sperre für Bing
Microsoft soll laut einem Bericht Kunden, die den Bing-Index für eigene KI-Chatdienste verwenden, mit einer Sperre drohen. Der mutmaßliche Grund: Sie nutzen die Daten aus dem Bing-Index für eigene KI-Anwendungen.
Google: Infinite Scroll auf E-Commerce-Websites sollte immer mit Paginierung kombiniert werden
Google ist zwar in der Lage, Webseiten mit Infinite Scroll zu rendern, doch kann es sein, dass Google dann nicht alle Produkte bzw. alle Inhalte auslesen kann.
Google: Änderungen an robots.txt wirken sich nicht sofort auf gesamte Website aus
Änderungen an der robots.txt, auch solche, welche die gesamte Website betreffen, wirken sich nicht sofort auf alle URLs aus, sondern werden nach und nach angewandt.
Google: Höhere Domain Authority ist kein guter Grund für einen Domainwechsel
Nur weil eine andere Domain über eine höhere Domain Authority verfügt, sollte man keinen Domainwechsel vornehmen. Das erklärte John Müller von Google.
Weitere Beiträge
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte