Neu: Google Search Status Dashboard informiert über aktuelle Probleme bei Crawlen, Indexieren und Ausspielen von Suchergebnissen
Google hat eine neue Statusseite mit dem Namen 'Google Search Status Dashboard' in Betrieb genommen. Auf der Seite wird über aktuelle Probleme beim Suche-Betrieb informiert.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google stellt Elemente auf Suchergebnisseiten vor: Visual Elements Gallery
Google hat eine Übersicht der Elemente zusammengestellt, die auf den Suchergebnisseiten zu sehen sind. Die Visual Elements Gallery ist unterteilt in verschiedene Kategorien wie zum Beispiel Videos und Bilder, Textergebnisse und Features zum Entdecken.
Google zeigt wieder Featured Snippets unterhalb von Position 1 an
Google zeigt derzeit in den Suchergebnissen wieder Featured Snippets an, die nicht ganz oben auf der Suchergebnisseite erscheinen, also nicht an Position 1 bzw. an Position 0 stehen.
Google testet 'Content Ideas' - Search Console schlägt neue Inhalte vor
Google testet mit 'Content Ideas' ein neues Feature für die Search Console, das neue Inhalte für Websites vorschlägt. Content Ideas steht im Zusammenhang mit dem Google Question Hub, das Fragen sammelt, die nicht oder nicht ausreichend in der Suche beantwortet werden.
Google Helpful Content System: bei Änderungen immer die gesamte Website im Blick haben
Ob und inwieweit sich Änderungen in Bezug auf das Google Helpful Content System lohnen, sollte mit Blick auf die gesamte Website bewertet werden.
Google hat 'Perspectives' ausgerollt: mehrere kleine Featured Snippets auf einer Suchergebnisseite
Google hat ein neues Suche-Feature mit dem Namen 'Perspectives' ausgerollt. Dabei werden für bestimmte Suchanfragen mehrere kleine Featured Snippets von unterschiedlichen Quellen angezeigt.
Google testet themenbasierte Filter in der Desktop-Suche
Google testet aktuell in der Desktop-Suche themenbasierte Filter, die gerade erst in der mobilen Suche ausgerollt wurden.
Google: 'Keine Website sollte eine HTML-Sitemap benötigen.'
HTML-Sitemaps sollten laut Google für alle Websites überflüssig sein. Wichtig ist dagegen eine klare Navigationsstruktur.
Google: Neues Helpful Content Update kann Ergebnisse des vorherigen Updates revidieren
Das aktuelle Google Helpful Content Update kann Bewertungen durch das vorherige Helpful Content Update aufheben. Vor allem Websites, die in der Zwischenzeit verbessert wurden, können profitieren - auch nach einem Update.
Google: Links zu Seiten, die per robots.txt gesperrt sind, und zu 404-Seiten sind unproblematisch
Laut Google entsteht kein Schaden durch Links, die willkürlich auf 404-Seiten sowie auf per robots.txt gesperrte Seiten gesetzt werden.
Weitere Beiträge
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte